Essen (lhe) - Dank eines späten Doppelschlages bleiben die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt weiter ungeschlagen und an Bundesliga-Spitzenreiter
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt gewinnen in Essen spät. Dabei haben sie noch Glück. Laura Freigang trifft zweimal.weiter ungeschlagen und an Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München dran. Durch das 3:1 bei der SGS Essen beträgt der Rückstand der Frankfurterinnen weiterhin nur zwei Punkte. Der VfL Wolfsburg folgt auf Rang drei. Laura Freigang hatte die Essener Führung durch Natasha Kowalski ausgeglichen.
Nach dem starken Auftritt in der Vorwoche gegen Wolfsburg blieben die Hessinnen zunächst einiges schuldig. Zwar bestimmtevon Beginn an das Geschehen, fand aber keine Lücken und Mittel, die Gastgeberinnen zu düpieren. Ganz im Gegenteil dagegen Essen, dass mit der ersten richtigen Chance in Führung ging. Ein Trikotzupfer von Elisa Senß wurde mit Strafstoß geahndet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauenfußball-Bundesliga: Eintracht-Frauen nur 2:2 in LeverkusenLeverkusen (lhe) - Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt haben ihren zweiten Saisonsieg in der Bundesliga verpasst. Bei Bayer 04 Leverkusen reichte
Weiterlesen »
Frauenfußball-Bundesliga: Turbine Potsdam gegen Eintracht Frankfurt chancenlosPotsdam (lhe) - Die Fußballerinnen des 1. FFC Potsdam warten weiter auf ihr erstes Tor und den ersten Punkt nach der Bundesliga-Rückkehr. Gegen Eintracht
Weiterlesen »
Frauenfußball: DFB bewirbt sich um Frauen-EM 2029Frankfurt/Main - Der Deutsche Fußball-Bund möchte 2029 zum dritten Mal nach 1989 und 2001 die EM der Frauen ausrichten. Dies hat das DFB-Präsidium auf
Weiterlesen »
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieKöln - Die gestiegenen Preise und die wirtschaftliche Unsicherheit drücken vielen Verbrauchern auf die Stimmung: Die Gastronomieangebote im deutschen
Weiterlesen »
Essen und Trinken: Konsumkrise: Verbraucher essen mehr in HandelsgastronomieDie Kaufzurückhaltung trifft viele Branchen hart - nicht jedoch die Gastronomie-Betreiber im Umfeld von Einzelhandelsgeschäften. Sie verzeichnen ein kräftiges Plus, wie eine Untersuchung zeigt.
Weiterlesen »
Ernährungsreport: Gesundes Essen für Frauen wichtigerMinister Cem Özdemir hat den Ernährungsreport für dieses Jahr vorgestellt. Daraus geht unter anderem hervor, dass Frauen mehr als Männer darauf achten, gesund zu essen.
Weiterlesen »