Fraunhofer-Institut: Neuer Campus für Offshore-Drohnen in Cuxhaven

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fraunhofer-Institut: Neuer Campus für Offshore-Drohnen in Cuxhaven
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Cuxhaven - Auf einem Campus in Cuxhaven werden künftig Drohnen für Offshore-Windkraftanlagen erforscht. Schwerpunkt sei der Einsatz von Drohnen bei der

Drohnen soll künftig Arbeiten in Offshore-Anlagen erleichtern. An der Küste wird heute ein neuer Forschungsstandort eröffnet.für Offshore-Windkraftanlagen erforscht. Schwerpunkt sei der Einsatz von Drohnen bei der Wartung, Inspektion, Reparatur und Vermessung von Windrädern auf See, wie das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM mitteilte.

Mit dem Ausbau von Windenergieanlagen vor den Küsten seien immer mehr Inspektions- und Wartungsarbeiten nötig, teilte das Institut mit. Die langen Anfahrtswege mit Schiffen oder der Transport mit Helikoptern machen die Wartung und Reparatur zu einer Herausforderung. Drohnen könnten künftig beispielsweise dafür eingesetzt werden, Schäden zu entdecken oder Material zu den Windparks zu bringen. Das sei sicherer und wirtschaftlicher.-Windparks im Einsatz.

Die Drohnen können am neuen Standort auch unter realen Bedingungen getestet werden, wie das Institut weiter mitteilte. Sie sollen auf Flächen bei der Elbmündung sowie Richtung Deutsche Bucht getestet werden. Nur wenige Seemeilen von der Nordseeinsel Helgoland stehe für die Forschung ein mehr als drei Quadratkilometer großes und 45 Meter tiefes Testfeld zur Verfügung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ikea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenIkea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenNeue Drohnen mit Künstlicher Intelligenz sollen beim Möbelhaus Ikea die Lagerverwaltung besser managen als bisherige Drohnen.
Weiterlesen »

Drohnen-Alarm: Russland: Ukrainische Drohnen nahe Moskau abgeschossenDrohnen-Alarm: Russland: Ukrainische Drohnen nahe Moskau abgeschossenMoskau - In Russland sind in der Nacht zum Mittwoch nach Angaben der Behörden mehrere ukrainische Drohnen abgeschossen worden, die in Richtung Moskau
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Pinguin-Museum in Cuxhaven schließtNiedersachsen & Bremen: Pinguin-Museum in Cuxhaven schließtDie größte Pinguin-Sammlung der Welt wird der Öffentlichkeit künftig nicht mehr zugänglich sein: Das Pinguin-Museum in Cuxhaven schließt. An mangelndem Besucher-Interesse liegt das aber nicht.
Weiterlesen »

Schifffahrt: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernSchifffahrt: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernBrüssel (lni) - Deutschland darf den Ausbau des Cuxhavener Hafens mit 200 Millionen Euro fördern. Die EU-Kommission habe das Vorhaben unter anderem
Weiterlesen »

Niedersachsen & Bremen: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernNiedersachsen & Bremen: Bund darf Hafenausbau in Cuxhaven mit 200 Millionen fördernGeldspritze für Cuxhaven: Der Staat darf den Hafenausbau mit 200 Millionen Euro unterstützen. Das Vorhaben soll der Region und der ganzen Bundesrepublik nutzen.
Weiterlesen »

Bundespräsident in Cuxhaven: Steinmeier lässt sich Bau von Maschinenhäusern erklärenBundespräsident in Cuxhaven: Steinmeier lässt sich Bau von Maschinenhäusern erklärenCuxhaven/Stade - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich in Cuxhaven über die Fertigung von Maschinenhäusern für Windparks auf dem Meer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 20:46:12