Der aus Dresden stammende Fotograf Fred Stein, der 1933 wegen seiner politischen Überzeugung und jüdischen Herkunft vor den Nazis aus Deutschland floh, dokumentierte 1947 in seinem Fotoreportage \u201c5th Avenue\u201d die amerikanische Metropole mit 100 Schwarzweißaufnahmen.
„5th Avenue“, war die 1947 erschienene Fotoreportage mit 100 Schwarzweißaufnahmen betitelt. Der Mann, der mit einer Rolleiflex-Kamera kontrastreich die sieben Meilen lange Straße durch Manhattan, entlang des Empire State Building oder des Rockefeller Center abbildete, war der aus Dresden stammende Fred Stein. Stein war Emigrant.
Sein Foto, das aus Untersicht die geschwungene Linienführung der stählernen Hochbahnkonstruktion an der Ecke Pearl und Water Street ablichtete, erschien 1948 mit der Bildunterschrift „Coiling steel“ in seinem Kalender „Picturesque New York“, bis heute findet man es auf Titelblättern und Buchcovern. Auch auf dem von Helene Roths „Urban Eyes“. Das Buch Helene Roth: „Urban Eyes.
Straßenfotografie Fotografie New York Exil Kunstgeschichte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Söder gibt Merz „volle Rückendeckung“Bei der Vorstellung der CSU-Plakate für den Bundestagswahlkampf wird der Schulterschluss mit der CDU augenfällig.
Weiterlesen »
Diether Krebs: 25 Jahre nach seinem Tod, ein Pionier der deutschen TV-Comedy25 Jahre ist es her, dass der vielseitige Schauspieler und Komiker Diether Krebs im Alter von 52 Jahren an Lungenkrebs starb. Krebs hinterließ ein bleibendes Erbe in der deutschen Fernseh-Comedy mit Formaten wie 'Ein Herz und eine Seele' und 'Sketchup'.
Weiterlesen »
Diether Krebs: Pionier der deutschen TV-ComedyDiether Krebs, ein vielseitiger Schauspieler und wichtiger Vertreter der deutschen Fernseh-Comedy, starb vor 25 Jahren im Alter von 52 Jahren an Lungenkrebs. Krebs war bekannt für seine Rollen in Sitcoms wie 'Ein Herz und eine Seele' und 'Sketchup'.
Weiterlesen »
Diether Krebs: Ein Pionier der deutschen TV-ComedyVor 25 Jahren verstarb der vielseitige Schauspieler und Comedy-Vorreiter Diether Krebs im Alter von nur 52 Jahren. Krebs erlangte große Bekanntheit durch seine Rolle in der ersten deutschen Sitcom 'Ein Herz und eine Seele'.
Weiterlesen »
Verhinderter Hybrid-Pionier: Der Chrysler PatriotChrysler stellte vor mehr als 20 Jahren auf der Detroit Autoshow einen Le-Mans-Prototypen mit Hybridantrieb vor, dessen Antriebskonzept auch zwei Dekaden später noch kühn erscheint.
Weiterlesen »