Frederik Hanssens Kolumne „Der Klassiker“ (60): Klassik-Kleber zum Frühstück

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Frederik Hanssens Kolumne „Der Klassiker“ (60): Klassik-Kleber zum Frühstück
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Beim RBB glaubt man, die Eliminierung von klassischer Musik aus dem Frühprogramm der Kultur-Welle würde klaglos hingenommen. Wenn das mal keine Täuschung ist.

Am Dienstag nach Ostern geht es endlich los. Dann wird der Morgen beim Rundfunk Berlin-Brandenburg zur klassikfreien Zone. In dem Sender, der bislang das Wort „Kultur“ im Namen trug und der künftig ganz neutral „Radio 3“ heißt, werden zwischen sechs bis zehn Uhr Bach, Beethoven, Brahms und Co. aus dem Programm verbannt. Stattdessen erklingen Jazz, Soul, Country, Rhythm and Blues, Weltmusik und Elektro.

Oder ob nicht doch die Klassik-Kleber aktiv werden, eine Gruppe von Damen in Twinsets und Herren mit Krawatte, die der Pförtner ob ihres seriösen Erscheinungsbilds anstandslos passieren lässt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frederik Hanssens Kolumne „Der Klassiker“ (Folge 59): Rolando Villazon und die Liebe zum PublikumFrederik Hanssens Kolumne „Der Klassiker“ (Folge 59): Rolando Villazon und die Liebe zum PublikumSeit 2017 kürt das Veranstaltungsmagazin „Concerti“ das „Publikum des Jahres“. Diesmal tagte die Jury unter dem Vorsitz von Startenor Rolando Villazon. Mit überraschendem Ergebnis.
Weiterlesen »

Anja Rützels Kolumne: Was der Dschungel zusammenführt, soll der Mensch nicht trennenAnja Rützels Kolumne: Was der Dschungel zusammenführt, soll der Mensch nicht trennenEx-Dschungelcamper finden zueinander, Jorge González liebt Mozartkugeln und Herzogin Meghan rührt in der Teigschüssel: Das war die Woche auf dem Boulevard.
Weiterlesen »

Kolumne Wissensdrang: Das Geheimnis der Mutationen in der BiologieKolumne Wissensdrang: Das Geheimnis der Mutationen in der BiologieDer Begriff „Mutationen“ wird häufig im Zusammenhang mit genetischen Veränderungen genannt, vor allem bei Krankheiten. Viele Menschen haben Angst vor diesen Änderungen im Erbgut. Aber sie sind wichtig für die Evolution.
Weiterlesen »

Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurAuf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »

König Frederik: Sitzt ihm der Fremdgeh-Skandal noch in den Knochen?König Frederik: Sitzt ihm der Fremdgeh-Skandal noch in den Knochen?Seit November 2023 hat sich König Frederik nur äußert selten öffentlich geäußert. Presse-Fragen ignoriert er schlichtweg, Interviews gibt er keine: Die Ko...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:42:47