Berlin - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei (CDU), fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell
Berlin - Der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Thorsten Frei , fordert Neuwahlen im Bund, falls die Ampel-Parteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wie aktuell prognostiziert heftige Einbußen in der Wählergunst hinnehmen muss.
"Die Legitimationsgrundlage für eine solche Regierung ist im Grunde genommen erodiert", sagte Frei am Dienstag in der ntv/RTL-Sendung"Frühstart". Kanzler Scholz müsse Neuwahlen ausrufen, weil er nicht mehr die Kraft habe, eine vernünftige Politik für das Land zu formulieren. Dies könne man derzeit deutlich beim Streit um den Haushalt sehen. Die Ampel sei nicht in der Lage, aus einem Gesamtetat von 480 Milliarden Euro auch nur fünf Milliarden einzusparen."Von dieser Regierung ist bedauerlicherweise nicht mehr viel zu erwarten - und das ist schlecht für unser Land."
Ihren Kanzlerkandidaten wolle die Union weiterhin nach der Landtagswahl in Brandenburg ernennen, so Frei."Ich gehe davon aus, dass wir das jedenfalls im September geklärt haben, aber zur Not ginge das auch schneller." Die Union sei auf alles vorbereitet und könne jede denkbare Situation in den nächsten Monaten bewerkstelligen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Halles suspendierter Oberbürgermeister macht Weg für Neuwahlen freiHalle (Saale) - Der suspendierte Oberbürgermeister von Halle (Saale), Bernd Wiegand, tritt offiziell zurück. Man habe einen Antrag von Wiegand auf Versetzung in den Ruhestand mit Ablauf des 31. August
Weiterlesen »
Verfassungsrechtler macht Weg frei für den Etat der AmpelDJ Verfassungsrechtler macht Weg frei für den Etat der Ampel - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Die Pläne der Bundesregierung zur Schließung einer Lücke im Bundeshaushalt sind nach Einschätzung eines Gutachtens
Weiterlesen »
Bayern: Erste KI-Ampel im Landkreis Landshut nervt AutofahrerIn der Markt-Gemeinde Essenbach regelt seit April die künstliche Intelligenz den Verkehr an der Kreuzung. Autofahrer schimpfen über lange Rotphasen.
Weiterlesen »
Siebter Versuch seit 2020: Bulgarien steht vor weiteren NeuwahlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vorgezogene Neuwahlen angepeilt: Mittelsachsens Landrat Neubauer tritt zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Neuwahlen in Frankreich: Was Alice Weidel von Marine Le Pen lernen willZu einer Regierungsübernahme der Rechten kommt es in Frankreich nicht, erfolgreich ist der Rassemblement National aber schon. Das will die AfD für sich nutzen – und bringt Alice Weidel nicht zufällig am Tag der Neuwahl im Nachbarland als Kanzlerkandidatin 2025 ins Gespräch.
Weiterlesen »