Der FW-Chef will diesmal unbedingt bei der Bundestagswahl erfolgreich sein – über den Weg dreier Direktmandate. Er greift auf erfahrene Kommunalpolitiker zurück.
Um mit seinen Freien Wählern diesmal in den Bundestag zu kommen, greift Parteichef Hubert Aiwanger auf erfahrene Landräte zurück. Nach Informationen der SZ soll es ein entsprechendes Kandidaten-Team geben, dessen Mitglieder in Bayern Direktmandate holen sollen. Darunter befindet sich der Landshuter Landrat Peter Dreier. Sein FW-Kreisverband bestätigte inzwischen die Kandidatur auf Facebook.
Die Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl hatten die Freien Wähler auch schon vor dem Neuwahltermin im Grunde abgeschrieben; wenn auch nicht öffentlich.
Freie Wähler Bayern Hubert Aiwanger CSU Markus Söder Landtagswahl In Bayern Bundestagswahl Landkreis Oberallgäu Niederbayern Bayern Deutschland Schwaben Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtag: Freie Wähler: Abgeordneter für neue Fraktionsbildung offenMainz (lrs) - Nach dem Aus für die Freie Wähler-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag kann sich einer der ausgetretenen Abgeordneten vorstellen, dass
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Freie Wähler: Abgeordneter für neue Fraktionsbildung offenDie Fraktion der Freien Wähler ist nach zwei Austritten derzeit Vergangenheit. Nun meldet sich ein Abgeordneter zu Wort, der die Fraktion vor Kurzem verließ. Er könnte sich einen Neustart vorstellen.
Weiterlesen »
Langjähriger Freie-Wähler-Chef Armin Grein gestorbenEr gilt als einer der Mitbegründer der Freien Wähler in Bayern: Armin Grein, der langjährige Chef der Freien Wähler, ist tot.
Weiterlesen »
BVB/FREIE WÄHLER Bernau dankt Polizei für konsequentes Vorgehen gegen AnschlagsplanDer BVB/FREIE WÄHLER Bernau dankt der Polizei für das konsequente Durchgreifen gegen einen geplanten Anschlag auf die israelische Botschaft. Der Verdächtige wurde in einem Übergangswohnheim festgenommen.
Weiterlesen »
CSU und Freie Wähler: Das erste Jahr der zweiten Koalition im CheckVor einem Jahr erneuerten CSU und Freie Wähler in München die Koalition. Regelmäßiger Krach gehört zu dieser Beziehung – eine Bilanz.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen JVA-Mitarbeiter: Freie Wähler fordern 'lückenlose Aufklärung'Augsburg/München - Die Freien Wähler reagieren verhalten auf die Äußerungen von Justizminister Georg Eisenreich (CSU) zu den Misshandlungsvorwürfen
Weiterlesen »