Im Ringen um eine neue Fischotter-Verordnung haben die Vertreter der Umweltverbände und des Freistaates die Bereitschaft signalisiert ...
Im Ringen um eine neue Fischotter-Verordnung haben die Vertreter der Umweltverbände und des Freistaates die Bereitschaft signalisiert, sich zusammenzusetzen und eine Lösung zu finden. Im November hatte der bayerische Verwaltungsgerichtshof zwei Verordnungen zum Töten der streng geschützten Tiere in Ausnahmefällen vorläufig außer Vollzug gesetzt. Am Montag trafen sich die Beteiligten vor Gericht, inhaltlich diskutiert wurde dann aber nicht.
Im August 2023 waren zwei neue Verordnungen in Kraft getreten, nach denen Fischotter zum Schutz der Teichwirtschaft unter besonderen Voraussetzungen getötet werden dürfen, und zwar regional beschränkt auf Niederbayern und die Oberpfalz mit Ausnahme des Landkreises Neumarkt. Die Landesanstalt für Landwirtschaft bestimmte eine jährliche Tötungshöchstzahl, zuletzt ein Kontingent von 32 Tieren.
Beide Verordnungen hierzu erachtete der Verwaltungsgerichtshof im November inhaltlich als rechtswidrig. So hätte zu den Verordnungen zum einen der Bund Naturschutz gehört werden müssen. Außerdem sei die Festlegung der Höchstzahl der Tötungen für den Artenschutz so bedeutsam, dass sie vom Verordnungsgeber selbst geregelt werden müsse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »
Freistaat und Umweltverbände ringen um Fischotter-VerordnungIm Ringen um eine neue Fischotter-Verordnung haben die Vertreter der Umweltverbände und des Freistaates die Bereitschaft signalisiert, sich zusammenzusetzen und eine Lösung zu finden.
Weiterlesen »
Verwaltungsgerichtshof verhandelt Fischotter-AbschussDarf der streng geschützte Fischotter in Niederbayern und der Oberpfalz abgeschossen werden? Diese Frage klärt der Verwaltungsgerichtshof in München im Verfahren gegen die Bayerische Artenschutzrechtliche Ausnahmeverordnung.
Weiterlesen »
Wetter-Alarm in Bayern: Warnungen für fast den ganzen FreistaatDieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
Weiterlesen »
Wetter-Alarm in Bayern: Warnungen für fast den ganzen FreistaatDieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
Weiterlesen »
Wetter-Alarm in Bayern: Warnungen für fast den ganzen FreistaatDieser Sommer könnte unter den Top 10 der wärmsten Sommer seit 1881 landen. Eine Forscherin warnt vor einem neuen Dauerzustand in Deutschland.
Weiterlesen »