Ein Vater zieht gegen die Bundesregierung vor Gericht, weil sie ihr Koalitionsversprechen nicht umsetzt: Freistellung der Partner*in nach der Geburt.
Freistellung für Partner*in nach Geburt : Vater klagt Familienstartzeit ein Ein Vater zieht gegen die Bundesregierung vor Gericht, weil sie ihr Koalitionsversprechen nicht umsetzt: Freistellung der Partner*in nach der Geburt .
Familienstartzeit ein Rechtsanspruch „Viele Väter wünschen sich nach der Geburt ihres Kindes einen bezahlten Schutz- und Schonraum, auf den ein automatischer gesetzlicher Anspruch besteht“, sagt Runge. Aufgrund der EU-Richtlinie sei die Familienstartzeit keineswegs ein „freiwilliger Akt, sondern ein Rechtsanspruch.“ Runge prophezeit: Wenn die Regierung sich nicht einig werde, wer die Freistellung zu bezahlen hat, werde dies eben zu Lasten des gesamten Bundeshaushalts gehen.
Berghoff leuchtet nicht ein, dass die Ampelregierung das Vorhaben verschleppt. Wer es mit Gleichstellung ernst meine, müsse an Stellschrauben wie dieser drehen. „Ich wollte als Vater von Anfang an in die Care-Arbeit einbezogen sein“, sagt Berghoff. „Das bringt doch der Familie als Ganzes etwas.“ Sollte seine Klage Erfolg haben, habe er persönlich zwar nur noch monetären Nutzen davon.
Geburt Beruf Und Familie GNS Deutschland Politik Feed Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sind junge Väter die besseren Väter?Die deutschen Männer werden immer später Vater, wie eine Studie ergeben hat.
Weiterlesen »
Freistellung bei Pflege von Angehörigen: Wie kann man Arbeitszeit reduzieren?Beschäftigte haben Rechtsanspruch auf Freistellung im Falle eines Pflegefalls in der Familie. Doch wie genau können Arbeitszeiten reduziert werden, und wer bezahlt?
Weiterlesen »
Freistellung bei Pflege von Angehörigen: Wie kann man Arbeitszeit reduzieren?Beschäftigte haben Rechtsanspruch auf Freistellung im Falle eines Pflegefalls in der Familie. Doch wie genau können Arbeitszeiten reduziert werden, und wer bezahlt?
Weiterlesen »
14 Wochen bezahlte Freistellung: Siemens Energy führt weltweit Mutterschutz nach deutschem Standard ein3,5 Monate bezahlte Auszeit bei der Geburt eines Kindes – in vielen Ländern nicht selbstverständlich. Das ändert Siemens Energy für seine Beschäftigten nun. Für Partner gibt es zwei Wochen Urlaub extra.
Weiterlesen »
Komplikationen bei der Geburt: Chryssanthi Kavazi geht es nicht gutDie Freude über kleines Mädchen ist unendlich groß. Doch jetzt meldet sich Chryssanthi Kavazi mit einem besorgniserregenden Statement aus dem Wochenbett.
Weiterlesen »
Samira und Serkan Yavuz: Chefarzt kam zu spät zur Geburt!Samira und Serkan plaudern erste Details zur Geburt aus - und eine Sache haben sie bis jetzt noch nicht wirklich verdaut: Wie schnell plötzlich alles ging!
Weiterlesen »