WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher: 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Sport, wie das Statistische Bundesamt
WIESBADEN - Die Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher: 34 Minuten verbringen Menschen ab zehn Jahren durchschnittlich pro Tag mit Sport, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Das waren fünf Minuten mehr als zehn Jahre zuvor.
Basis der Statistik ist die Zeitverwendungserhebung 2022, die mit der Zeitverwendungserhebung von 2012/2013 verglichen wurde. Damals hatten sich die Menschen im Schnitt 29 Minuten am Tag sportlich betätigt. Männer machen durchschnittlich mehr Sport als Frauen: Während Männer zuletzt 36 Minuten am Tag sportlich aktiv waren, verbrachten Frauen 32 Minuten des Tages mit Sport.
Aber:"Gegenüber anderen Freizeitaktivitäten nimmt Sport im täglichen Leben der Menschen in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle ein", teilten die Statistiker mit. Im Schnitt verbrachten sie knapp ein Zehntel ihrer täglichen Freizeit mit Sport. Gut ein Drittel ihrer Freizeit - zwei Stunden und acht Minuten - entfiel auf Fernsehen und Streaming.
33 Minuten am Tag verbrachten die Menschen am Computer oder am Smartphone - in diesem Falle ohne elektronische Kommunikation oder soziale Medien. 27 Minuten entfielen auf das Lesen von gedruckten oder digitalen Medien. Ausruhen kam auf elf Minuten, auf das Ausüben von Hobbys entfielen durchschnittlich gerade mal fünf Minuten./sat/DP/jha
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Menschen in Deutschland machen im Schnitt 34 Minuten Sport am TagWIESBADEN (ots) - Mit Fernsehen (2 Stunden und 8 Minuten) oder sozialen Kontakten (1 Stunde und 15 Minuten) verbringen sie deutlich mehr ZeitDie Menschen in Deutschland treiben etwas mehr Sport als früher:
Weiterlesen »
Bis der Tod uns scheidet: Menschen ließen sich vor 2000 Jahren mit Tieren bestattenAber warum legten sich die Menschen im heutigen Norditalien Hunde, Schweine, Pferde und Kühe ins Grab? Forscher stehen aber vor einem Rätsel, das mehr als eine Lösung haben könnte.
Weiterlesen »
Neue Werkzeuge für den Menschen: 'Die ersten humanoiden Roboter wird man in zehn Jahren sehen'Sie heißen Atlas, Optimus oder Apollo und werden dem Menschen immer ähnlicher: Humanoide Roboter können dank rasanter KI-Fortschritte komplexe Aufgaben inzwischen selbstständig lernen. Doch die Entwicklungen werfen ethische Fragen auf, wie Tech-Experte Mario Herger erklärt.
Weiterlesen »
24 Millionen Menschen von schwerster Dürre seit über 100 Jahren bedrohtDie schlimmste Trockenperiode seit 100 Jahren: Millionen Menschen sind im südlichen Afrika von Hunger und Wasserknappheit betroffen. Schon drei Länder haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »
Nach 60 Jahren Filmkarriere: US-Schauspieler Dabney Coleman mit 92 Jahren verstorbenDabney Coleman spielte oft den Fiesling in Komödien. Ihr Vater soll ein großzügiger, neugieriger und humorvoller Mann gewesen sein, sagt seine Tochter, Sängerin Quincy Coleman.
Weiterlesen »
'Die Simpsons': Nebenrolle stirbt nach 34 Jahren JahrenNach über dreißig Jahren verlässt Larry nicht nur „Moe’s Tavern“, sondern die gesamte Sendung. Die Macher der „Simpsons' lassen damit eine Serienfigur der ersten Stunde sterben – dessen Tod so einiges über den Kneipenkosmos verrät.
Weiterlesen »