Sie wollen eine bessere Zukunft, doch die Sprecherin von „Fridays for Future“ predigt Juden-Hass. Bei einer Demo in Berlin sorgte Elisa Bas mit unfassbaren Aussagen für Aufmerksamkeit.
Am Sonntagnachmittag wurde auf dem Potsdamer Platz in Berlin eine Pro-Palästinenser-Demo abgehalten. Diese wurde von der Stadt als Mahnwache genehmigt. Doch schnell schlug die Stimmung um und es wurden antisemitische Rufe skandiert, wie die „Bild“-Zeitung berichtet.-Profil teilte sie ein Video der Demo. Dazu stellte sie ein Zitat von Josef Schuster, dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland: „Es muss sich etwas tun. Die Barbaren sind unter uns.
Dass Menschen in Berlin die Attacke der Hamas öffentlich auf der Straße gefeiert haben, erwähnt Bas dabei nicht. Zudem haben die Juden während der Zeit des Nationalsozialismus unter Pogromen gelitten. Mit ihren Worten rückt die FFF-Sprecherin somit Schuster sowie das jüdische Volk in die Nähe der Nazis.Weiter heißt es in dem Social-Media-Beitrag der 22-Jährigen: „Schweigen hilft niemals den Unterdrückten, es schützt die Täter.
Auf Anfrage der „Bild“ wollte sich die „Fridays for Future“-Organisation zu den Aussagen von Bas nicht äußern. Das einst öffentliche Instagram-Profil der 22-Jährigen ist mittlerweile auf der Social-Media-Plattform nicht mehr aufrufbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprecherin von „Fridays for Future“: Klima-Aktivistin schockt mit Vorwurf gegen JudenUnfassbarer Vorwurf von „Fridays for Future“-Sprecherin Elisa Bas gegen Israel.
Weiterlesen »
Erfolg für Fridays for future: Sieg bei Klimaklage in EstlandDer Oberste Gerichtshof widerruft eine Baugenehmigung für eine treibhausgasintensive Schieferölraffinerie. Doch noch ist das Projekt nicht gestoppt.
Weiterlesen »
Hass-Demos gegen Juden: „Manche fordern Reichspogromnacht 2.0“Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer wählt drastische Worte, warnt vor Palästinensern, die den Hass auf Deutschlands Straßen tragen wollen
Weiterlesen »
Hamas ruft zu Gewalt gegen Juden auf: So viele Attacken zählt die Polizei in BerlinDie Hamas rief für Freitag zu Angriffen auf Juden und Israelis weltweit auf. Das ist die Bilanz der Berliner Polizei.
Weiterlesen »
Wie sicher fühlen sich Juden in Deutschland?In Deutschland leben rund 200.000 Jüdinnen und Juden. Viele fragen sich nach dem Hamas-Angriff auf Israel, wohin der Aufruf zu Gewalt hierzulande führt.
Weiterlesen »
'Abstrakte Gefährdungslage': Präsident des Zentralrats der Juden warnt vor mehr AntisemitismusDer Angriff der islamistischen Hamas auf Israel hat auch Auswirkungen auf das Leben von Jüdinnen und Juden in Deutschland: Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, warnt im „ZDF-Morgenmagazin“ vor zunehmendem Antisemitismus.
Weiterlesen »