Fridays for Future: Vernetzen, diskutieren und wieder demonstrieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fridays for Future: Vernetzen, diskutieren und wieder demonstrieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Fridays for Future: Demonstrantin bei Klimaprotest 2019

Vor fünf Jahren demonstrierten fast 1,5 Millionen Menschen deutschlandweit für mehr Klimaschutz. “Fridays for Future“ wurde eine Erfolgsgeschichte. Wie steht es aktuell um die Klimabewegung?. Vorgemacht hatte es die erst 15-jährige Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg aus Schweden. Nach ihrem Vorbild bestreikten plötzlich auch in Deutschland Schüler freitags den Schulunterricht, um für Klimapolitik auf die Straße zu gehen.

So demonstrierte die FFF-Bewegung gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi zum Beispiel im März 2024 in Düsseldorf für bessere Arbeitsbedingungen bei Bus und Bahn-Sommerkongress. Diskutiert werden dort unter anderem neue Strategien, um auf klimapolitischen Ziele aufmerksam zu machen."", sagt Ole Horn, Sprecher von “Fridays for Future, im WDR-Interview. So plane man beim nächsten globalen Klimastreik am 20.

Von der Deutschen Regierung fordert die Bewegung die konsequente Einhaltung des Pariser Abkommens und des 1,5 Grad-Ziels. Sie setzt sich nach eigenen Angaben weiterhin für den Kohleausstieg bis 2030 und eine hundertprozentige erneuerbare Energieversorgung bis 2035 ein.Das Thema sei nicht tot." Auch jetzt reden unfassbar viele Menschen über Klimaschutz. Wenn man sich anschaut, wie gerade zum Beispiel über das Deutschlandticket gesprochen wird, was ja auch viele Leute begrüßt habenAuch andere Krisen seien präsent. Corona oder Kriege seien Themen, die Menschen akut beschäftigen."Aber auch noch etwas treibt die Bewegung an.

Wenn wir aber so tun, als könnten wir einfach keinen Klimaschutz machen oder mal ein bisschen langsamer, dann ist das Populismus gegen die klimawissenschaftlichen Erkenntnisse, die es schon seit Jahren gibtWir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaschutzgesetz: Fridays for Future erklären ihre Klage gegen die RegierungKlimaschutzgesetz: Fridays for Future erklären ihre Klage gegen die RegierungWie es dazu kommt, dass ein junges Mädchen die Bundesregierung verklagt.
Weiterlesen »

Fridays for Future: Was die Organisation den Rechten entgegensetzen willFridays for Future: Was die Organisation den Rechten entgegensetzen willIn ihrer Kolumne schreiben Fridays for Future über ihren Aktivismus, Zusammenhalt und die Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft.
Weiterlesen »

Fridays for Future: Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche AufgabeFridays for Future: Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche AufgabeIn ihrer Kolumne machen Fridays for Future deutlich, dass Klimaschutz immer Priorität sein muss. Auch, wenn sich Mehrheiten im Parlament verschieben.
Weiterlesen »

Klimaschutz: Treffen in Halle - Fridays for Future plant neue AktionenKlimaschutz: Treffen in Halle - Fridays for Future plant neue AktionenHalle (sa) - Aus ganz Deutschland kommen in diesen Tagen in Halle Anhängerinnen und Anhänger der Klimagruppe Fridays for Future zusammen. Die
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Treffen in Halle - Fridays for Future plant neue AktionenSachsen-Anhalt: Treffen in Halle - Fridays for Future plant neue AktionenIn Halle wollen Anhängerinnen und Anhänger von Fridays for Future in den nächsten Tagen auch über ihre eigene Zukunft sprechen. Erwartet werden zu dem Sommerkongress über 250 Menschen.
Weiterlesen »

Bayern und Tschechien vernetzen sich weiterBayern und Tschechien vernetzen sich weiterFeuerwehr, Notruf, Tourismus: Die Nachbarländer Bayern und Tschechien wollen auf verschiedenen Ebenen enger zusammenarbeiten. Am Grenzlandkongress in Cham nahmen auch Söder und Fiala teil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:59:07