TV-Veteran Friedrich Nowottny hat die ganze Geschichte der Bundesrepublik bewusst miterlebt. Aber eine solche Kommunikationspolitik wie jetzt von der Ampel sei ihm noch nicht untergekommen, sagt er.
Der ehemalige Fernsehjournalist Friedrich Nowottny hält nichts von den kommunikativen Fähigkeiten der Ampel-Regierung. „Noch nie war die Kommunikation einer Bundesregierung so miserabel wie die der jetzigen“, sagte der frühere Moderator des „Bericht aus Bonn“ und ehemalige WDR-Intendant der Deutschen Presse-Agentur. „Das schmeißt einen ja wirklich aus allen Gleisen. Das sind alles Kommunikations-Nullen.
Sie mögen alle den Willen haben, das Beste daraus zu machen, davon gehe ich einmal aus, sie machen ja auch 'ne Menge, aber ehe es zustande kommt, ehe die Drei sich einigen: ganz schrecklich!“ Dadurch versäume die Regierung ihre Chancen, sagte Nowottny. Er erwarte, dass die Europawahlen im Juni und die drei Wahlen in den östlichen Bundesländern im Herbst das Szenario der bundesdeutschen Politik grundlegend verändern würden. „Es sind gerade spannende Zeiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
und die Union ist fast so stark wie die ganze AmpelDer neue Insa-Sonntagstrend für die „Bild am Sonntag“ hält erneut keine guten Nachrichten für die Ampel-Parteien bereit.
Weiterlesen »
Aktionstag: Museum für Kommunikation soll grünen und blühenBeim Aktionstag „Wir begrünen das Museum“ kann sich jeder beteiligen. Der Eintritt zu allen Programmpunkten und Familien-Workshops ist frei.
Weiterlesen »
KI-Workshop: Einsatzmöglichkeiten in Kommunikation, PR und MarketingNeuer Workshop vermittelt Grundlagen und Anwendungsszenarien von generativer KI für Kommunikationsprofis. Teilnehmer erarbeiten unter Anleitung eigene Inhalte.
Weiterlesen »
Kommunikation und Datenschutz : Neue Perspektiven für IT in der PraxisÄrzte suchen nach Effizienzreserven im Praxisalltag. Hoffnung vermittelte hier die Fachmesse DMEA in Berlin: Der TI-Messenger etwa könnte helfen. Und KI-gestützte Spracherkennung ist eine neue Option.
Weiterlesen »
Kommunikation: 3 Geheimnisse von Menschen, die sich selten angegriffen fühlenKritik, verbale Spitzen, taktlose Beleidigungen – mit so etwas können uns Menschen manchmal mehr als nur die Laune verderben. Welche Gedanken helfen könne...
Weiterlesen »
Unternehmenskultur: „Familienunternehmen haben ihre Kommunikation enorm verändert“Der Fachkräftemangel zwingt Firmen dazu, sich mit dem Betriebsklima und der Außenwahrnehmung auseinanderzusetzen. Eine Beraterin erklärt die Schwierigkeiten.
Weiterlesen »