Im Graefekiez könnte bald vom Vorkaufsrecht gebraucht gemacht werden. Das Bezirksamt hat eine entsprechende Prüfung für das sanierungsbedürftige Haus begonnen.
Im Graefekiez könnte bald vom Vorkaufsrecht gebraucht gemacht werden. Das Bezirksamt hat eine entsprechende Prüfung für das sanierungsbedürftige Haus begonnen.hat begonnen, das Vorkaufsrecht für ein Haus im Erhaltungsgebiet Graefestraße zu prüfen. Die SPD-Fraktion sprach sich derweil nun ausdrücklich für die Maßnahme aus.
Es geht in dem Fall um das Gebäude in der Schönleinstraße 19. Am 27. November war in der Bezirksverordnetenversammlung eine Resolution unter dem Titel „Mieter*innen vor Verdrängung schützen und Vorkaufsrecht ziehen: Schönleinstraße 19 bleibt!“ verabschiedet worden. Nach Angaben von SPD und der Bezirksverwaltung hat die Immobilie dringenden Sanierungsbedarf.
„Das Bezirksamt hat zahlreiche gemeinwohlorientierte Wohnungsunternehmen gebeten zu prüfen, ob der Eintritt in das Vorkaufsrecht für sie möglich ist“, hieß es in einer Mitteilung des Bezirksamts. Der Senat wurde bei dem Anliegen demnach ebenfalls um Unterstützung gebeten. „Aufgrund der hohen Sanierungskosten und der niedrigen Mieten im Haus stellt ein Ankauf für jeden Akteur eine große Herausforderung dar. Daher geht das Bezirksamt davon aus, dass Fördermittel eingesetzt werden müssen“, hieß es weiter. Die Frist für die Ausübung des Vorkaufsrechts ist demnach der 7. Januar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Platz für Bäume: Ruhlsdorfer Straße in Friedrichshain-Kreuzberg umgestaltetIn der Ruhlsdorfer Straße wurden spezielle Flächen entsiegelt, um die Gesundheit der dort stehenden Bäume zu fördern und die Kanalisation zu entlasten.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Temporäre Schulstraße vor Leibniz-Gymnasium eingerichtetDie Schleiermacherstraße wird ab Montag vor dem Leibniz-Gymnasium zwischen den Schulpausen gesperrt. Autos dürfen während dieser Zeit nicht passieren oder parken.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg erlässt Haushaltssperre mit sofortiger WirkungUm einen negativen Jahresabschluss in Höhe von 8,5 Millionen Euro zu verhindern erlässt Friedrichshain-Kreuzberg mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre. Auch andere Berliner Bezirke mussten das in diesem Jahr bereits tun.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Neubau von Bergmannkiez Gemeinschaftsschule fertigDie Bergmannkiez Gemeinschaftsschule in der Nostitzstraße erhält einen Neubau. Er soll knapp 580 Schülerinnen und Schülern Platz bieten.
Weiterlesen »
Reinigung von Schulen zu teuer?: Haushaltssperre in Friedrichshain-KreuzbergDer Berliner Bezirk hat mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre erlassen. Kritik kommt von der FDP. So viel Geld muss eingespart werden und diese Einrichtungen sind betroffen - oder nicht.
Weiterlesen »
Friedrichshain-Kreuzberg: Ateliergebäude in der Adalbertstraße in GefahrDem letzten großen Ateliergebäude in Kreuzberg wurde gekündigt. Damit die Künstler bleiben können, muss das Land das Haus zeitnah kaufen.
Weiterlesen »