Friedrichshain-Kreuzberg: Gropius Bau beendet Ausstellung mit Performance

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Friedrichshain-Kreuzberg: Gropius Bau beendet Ausstellung mit Performance
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Am 12. Januar schließt die aktuelle Ausstellung des Gropius Bau. Dazu wird es eine künstlerische Performance geben. Außerdem pausiert der Kinderspielraum.

Am 12. Januar schließt die aktuelle Ausstellung des Gropius Bau. Dazu wird es eine künstlerische Performance geben. Außerdem pausiert der Kinderspielraum.Im Gropius Bau in Friedrichshain-Kreuzberg endet am 12. Januar die aktuelle Ausstellung mit einer künstlerischen Performance.Der letzte Tag der Ausstellung „Rirkrit Tiravanija: DAS GLÜCK IST NICHT IMMER LUSTIG“ im Gropius Bau im Bezirkwird mit einer Performance abgeschlossen.

Diese Performance von Mon Sisu Satrawaha und Tanaad des Kollektivs @unthaitled untersucht demnach die Geschichte und Politik der thailändischen Heiratsmigration nach Deutschland. Die Künstler setzen sich auch mit dem kolonialen Blick auseinander, der asiatische Frauen oft „als Fürsorgerinnen oder als exotische, sexuelle Trostspenderinnen“ sehe.hatte zuvor zu Jam-Sessions und zum Tischtennis spielen eingeladen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unverzichtbare Ausstellungen in Berlin 2025Unverzichtbare Ausstellungen in Berlin 2025Die Gemäldegalerie Berlin präsentiert gerettete Meisterwerke aus Odessa, während Yoko Ono im Gropius-Bau ihre Vision von Weltfrieden zeigt.
Weiterlesen »

Nach 'sorgfältiger Prüfung': Freie Universität entscheidet sich gegen Pogrom-AusstellungNach 'sorgfältiger Prüfung': Freie Universität entscheidet sich gegen Pogrom-AusstellungBerlin (bb) - Die Freie Universität Berlin hat entschieden, eine Ausstellung über Pogrome an Juden nicht zu zeigen und damit für Irritation gesorgt. Wie
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Freie Universität entscheidet sich gegen Pogrom-AusstellungBerlin & Brandenburg: Freie Universität entscheidet sich gegen Pogrom-AusstellungEine Wanderausstellung beschäftigt sich mit Pogromen auf fünf jüdische Gemeinde. Die FU will die Ausstellung nicht zeigen und löst damit Unverständnis aus.
Weiterlesen »

Freie Universität will Pogrom-Ausstellung nicht zeigen und erntet KritikFreie Universität will Pogrom-Ausstellung nicht zeigen und erntet KritikDie Freie Universität Berlin war schon mehrfach Schauplatz von Protest im Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg. (Archivbild)
Weiterlesen »

»Intensive Debatten« befürchtet: FU Berlin will Ausstellung zu Judenpogromen nicht zeigen»Intensive Debatten« befürchtet: FU Berlin will Ausstellung zu Judenpogromen nicht zeigenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

»Intensive Debatten« befürchtet: FU Berlin will Ausstellung zu Judenpogromen nicht zeigen»Intensive Debatten« befürchtet: FU Berlin will Ausstellung zu Judenpogromen nicht zeigenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:04:45