Gerade hat man den bunten Strauß mit Frühlingsblumen zusammengestellt, schon lassen die ersten die Köpfe hängen? Schuld kann eine ungünstige Blumenkombination sein.
Viele Schnittblumen machen schlapp, wenn Narzissen oder Hyazinthen mit ihnen im Strauß landen. Oder genauer gesagt: sich das gleiche Wasser teilen.
Jetzt ist wieder die Zeit für einen bunten Frühlingsstrauß daheim. Schön machen sich in der Vase zum Beispiel Tulpen oder Ranunkeln. Aber klar dürfen auchals Klassiker unter den Frühlingsblumen bei vielen daheim nicht fehlen. Doch in der Vase könnten diese Schnittblumen anderen Sorten schaden. Wundern Sie sich auch manchmal, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Es kann an der Kombination in der Vase liegen. © Pond5 Images/ImagoDenn sind Narzissen und Hyazinthen frisch angeschnitten, geben sie ein Sekret ins Wasser ab, das die Leitungsbahnen in den Stängeln anderer Blumen verstopfen kann und sie schneller verderben lässt.
Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im regelmäßigen Wohnen-Newsletter von Merkur.de. Hier anmelden!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hohe Bußgelder drohen: Welche Blumen Sie nicht pflücken solltenDer Frühling ist da und die Blumen beginnen zu blühen. Manch unbedachter Spaziergänger könnte da auf die Idee kommen, gleich einen Strauß für zu Hause zu pflücken. Aber Vorsicht - es drohen hohe Bußgelder, wenn man die falsche Blume pflückt.
Weiterlesen »
Wieder Bahnstreik in NRW: Welche Züge fahren – und welche nichtDie Lokführer wollen mehr Geld - immer wieder streiken die GDL-Mitglieder, um ihre Forderungen durchzusetzen. Doch was verdient eigentlich ihr Vorsitzende, GDL-Chef Claus Weselsky?
Weiterlesen »
Wieder Bahnstreik in NRW: Welche Züge fahren – und welche nichtDie Lokführer wollen mehr Geld - immer wieder streiken die GDL-Mitglieder, um ihre Forderungen durchzusetzen. Doch was verdient eigentlich ihr Vorsitzende, GDL-Chef Claus Weselsky?
Weiterlesen »
Zahnpflege: Welche Mythen wirklich stimmen - und welche nichtWie pflegen wir am besten unsere Zähne? Dr. Jochen H. Schmidt klärt im Interview über die häufigsten Mythen auf.
Weiterlesen »
Sonne, Halbschatten, Schatten: Für jeden Balkon die richtigen Pflanzen findenWelche Blumen und Kräuter kann ich auf einem sonnigen Balkon pflanzen, welche auf einem schattigen? Unsere Tipps für euer kleines Pflanzenparadies!
Weiterlesen »
Schlafmangel ist es nicht: Darum sind Sie im Frühling oft richtig müdeIhnen fallen die Augen tagsüber immer wieder zu – und das, obwohl draußen gerade alles wieder zum Leben erwacht und es abends auch länger hell ist? Alle Jahre wieder schlägt sie zu: die Frühjahrsmüdigkeit. Aber warum eigentlich?
Weiterlesen »