Max Verstappen auf Platz 16, die beiden Ferraris in Führung und ein Crash zwischen Nico Hülkenberg und Lando Norris: Das war das einzige Training in Brasilien!
Max Verstappen auf Platz 16, die beiden Ferraris in Führung und ein Crash zwischen Nico Hülkenberg und Lando Norris: Das war das einzige Training in Brasilien!) hat sich im ersten Freien Training zum Grand Prix von Sao Paulo in Brasilien die Bestzeit gesichert. Sainz war auf trockener Strecke in Interlagos in der einzigen Session vor dem Qualifying um 0,108 Sekunden schneller als sein Teamkollege Charles Leclerc .
Am Boxenfunk glühten daraufhin die Drähte heiß."Jesus!", wunderte sich Hülkenberg über die Aktion, ohne Norris die Schuld zu geben. Beide wussten zunächst nicht, ob sie weiterfahren oder an die Box kommen sollen, doch kurz darauf war klar, dass sowohl der Haas als auch der McLaren die Situation unbeschadet überstanden hatten.
In die Top 10 fuhren sonst noch Alexander Albon , Lance Stroll , Pierre Gasly , Guanyu Zhou , Logan Sargeant und Kevin Magnussen . Spannend: Zwischen Zhou auf P8 und MaxDen Rundenzeiten sollte allerdings noch keine allzu große Bedeutung beigemessen werden. Wechselnder Wind, wenig Grip und unterschiedliche Programme lassen eine seriöse Einschätzung des Kräfteverhältnisses zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu.
Seite neu laden: Dieser Trainingsbericht wird laufend aktualisiert. Erst wenn dieser Hinweis verschwunden ist, sind keine weiteren Updates mehr geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Vertrag bestätigt: Formel 1 bleibt bis 2030 in Sao PauloDie Formel 1 bleibt in Brasilien: Der Vertrag zwischen dem Veranstalter in Sao Paulo und der Königsklasse wurde vorzeitig bis 2030 verlängert
Weiterlesen »
Formel 1 Sao Paulo: Wieso kein Fahrer aus Brasilien am Start istZeit für Formel-1-Karneval. São Paulo ist immer gut für Dramen. Nur, dass diesmal wieder kein einheimischer Pilot am Start ist. Dafür gibt es Gründe. Wieso ein anderer brasilianischer Fahrer nachträglich den WM-Titel von 2008 haben will.
Weiterlesen »
Formel 1 verlängert Vertrag: Bis 2030 in São PauloDie Formel 1 wird bis mindestens 2030 weiter Station in São Paulo machen. Die Motorsport-Königsklasse gab noch vor dem ersten Freien Training zum Großen Preis in der brasilianischen Metropole eine entsprechende Vertragsverlängerung bekannt...
Weiterlesen »
Grand Prix von São Paulo: Vertrag bis inklusive 2030Der Vertrag zur Austragung eines Grossen Preises von São Paulo ist vorzeitig verlängert, um fünf Jahre – es wird im Autódromo José Carlos Pace bis einschliesslich des WM-Laufs von 2030 gefahren.
Weiterlesen »
Formel 1 verlängert Vertrag: Bis 2030 in Sao PauloDie Formel 1 wird bis mindestens 2030 weiter Station in Sao Paulo machen.
Weiterlesen »
Formel 1 verlängert Vertrag mit Sao Paulo bis 2030Die Formel 1 fährt langfristig im Land der Idole Ayrton Senna, Nelson Piquet oder Emerson Fittipaldi.
Weiterlesen »