Pannen, überfüllte Bahnsteige und viele Verspätungen – die Kritik an der Deutschen Bahn während der EM ist deutlich. Nun nennt das Unternehmen Gründe für die Defizite.
Pannen, überfüllte Bahn steige und viele Verspätungen – die Kritik an der Deutschen Bahn während der EM ist deutlich. Nun nennt das Unternehmen Gründe für die Defizite . Defizite im Fernverkehr während der EM unter anderem mit Mängeln an der Infrastruktur erklärt. „Wir sind in der Tat nicht ganz auf Höhe gewesen, unsere Verkehre bei der Europameisterschaft fuhren nicht rund“, sagte Bahn sprecherin Anja Bröker im ARD-„Morgenmagazin“.
Aber die Infrastruktur in Deutschland ist alt und in die Jahre gekommen und nicht zuverlässig, das war auch für uns eine Herausforderung“, sagte Bröker als eine Begründung für die Probleme. Zudem habe es im JuniVor allem Berichte ausländischer Medien über Zugpannen, überfüllte Bahnsteige sowie zahlreiche Verspätungen im Fernverkehr haben für Aufsehen gesorgt. Auch Turnierdirektorhatte fehlende Investitionen in die Infrastruktur kritisiert.
Kritik Fernverkehr Defizite Verspätungen Überfüllte Bahnsteige Höhe Anja Bröker Infrastruktur Bahnsprecherin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM 2024: Deutsche Bahn nach EM-Start in Kritik wegen VerspätungenDie EM ist mit tollem Fußball gestartet, Fans aus ganz Europa genießen ihre Zeit in Deutschland. Nur die Bahn sorgt immer mal wieder für Ärger – und für Verwunderung bei manchen Gästen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Bahn äußert sich zur Kritik während der EMVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Was passiert rund um das deutsche Team? Wie ist die Lage bei den anderen Mannschaften? In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 live: Fußballfans steigern Umsätze in Bahn-BistrosVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 und die Bahn: Warum Düsseldorf ein positives Beispiel istZehntausende reisen per Zug zu den Spielen. Oft geht es drunter und drüber wie in Gelsenkirchen und bei der Abreise vom Spiel am Samstag in Dortmund. In Düsseldorf wurden 25.000 Fans zügig transportiert – der Anmarsch in riesigen Fan-Blocks zu Fuß erleichterte die Lage.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 und die Bahn: An- und Abreise ist ein AbenteuerZehntausende reisen per Zug zu den Spielen. Oft geht es drunter und drüber wie in Gelsenkirchen und bei der Abreise vom Spiel am Samstag in Dortmund. In Düsseldorf wurden 25.000 Fans zügig transportiert – der Anmarsch in riesigen Fan-Blocks zu Fuß erleichterte die Lage.
Weiterlesen »