Fußball-EM 2024: Sehnsucht nach einem neuen Sommermärchen in Krisenzeiten

Leichtigkeit Nachrichten

Fußball-EM 2024: Sehnsucht nach einem neuen Sommermärchen in Krisenzeiten
ErwartungenFehlt
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 75%

Angesichts vieler Krisen sehnt man sich nach einem Sommermärchen. Doch auch wenn bei dieser Heim-EM weitere fröhliche Fußball-Abende bevorstehen: Die Leichtigkeit von früher fehlt.

Angesichts vieler Krisen sehnt man sich nach einem Sommermärchen. Doch auch wenn bei dieser Heim-EM weitere fröhliche Fußball-Abende bevorstehen: Die Leichtigkeit von früher fehlt.Es ist eine Europameisterschaft, von der sehr viel mehr erwartet wird als fantastischer Fußball.

Ende 2005 hatte die Gesellschaft für deutsche Sprache dafür das Wort „Bundeskanzlerin“ ausgewählt – nachdem hierzulande mit CDU-Politikerinerstmals eine Frau an die Spitze einer Regierung kam. 2006 wurde wiederum „Fanmeile“ Wort des Jahres, weil es für die damalige Fußballbegeisterung mit Gästen aus aller Welt stand und dem ganz besonderen Lebensgefühl dieser Zeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Erwartungen Fehlt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball-EM 2024: Sehnsucht nach einem neuen Sommermärchen in KrisenzeitenFußball-EM 2024: Sehnsucht nach einem neuen Sommermärchen in KrisenzeitenAngesichts vieler Krisen sehnt man sich nach einem Sommermärchen. Doch auch wenn bei dieser Heim-EM weitere fröhliche Fußball-Abende bevorstehen. Die Leichtigkeit von früher fehlt.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: Die Sehnsucht nach dem SommermärchenFußball-EM 2024: Die Sehnsucht nach dem SommermärchenWo liegt die Wiege des Fussballs in Deutschland? Warum rezitiert Manuel Neuer ein Gedicht über Julian Nagelsmann? Wie ist der Mix für ein Sommermärchen 2.0?
Weiterlesen »

Deutschland vor der Fußball-EM 2024: Wir brauchen kein Sommermärchen 2.0Deutschland vor der Fußball-EM 2024: Wir brauchen kein Sommermärchen 2.0Gerne erinnern wir uns an die WM 2006, ans Sommermärchen und entspannte Partypatrioten. Doch bevor die EM 2024 beginnt, müssen wir noch mal genauer zurückschauen.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: Kein Euro-Sommermärchen​ für die WirtschaftFußball-EM 2024: Kein Euro-Sommermärchen​ für die WirtschaftDen großen konjunkturellen Schub wird die Europameisterschaft nach Expertenmeinung kaum haben. Aber zumindest profitieren einzelne Branchen. Warum sich aber mancher positive Effekt kannibalisiert.
Weiterlesen »

Fanzone Fußball EM 2024 im Olympiapark - 51 Spiele für ein neues 'Sommermärchen'Fanzone Fußball EM 2024 im Olympiapark - 51 Spiele für ein neues 'Sommermärchen'Am Freitag öffnet die Fanzone im Münchner Olympiapark. Dort werden alle 51 Spiele der Euro 2024 zu sehen sein. Nicht nur Turnierdirektor Philipp Lahm wünscht sich, dass die Menschen aus Deutschland und Europa dort zusammenkommen.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: Deutschland hofft wieder auf ein Sommermärchen - Zeichen nach Ukraine-Testspiel!Fußball-EM 2024: Deutschland hofft wieder auf ein Sommermärchen - Zeichen nach Ukraine-Testspiel!Doch vor dem Turnier im eigenen Land (14. Juni bis 14. Juli) ist noch nicht alles im schwarz-rot-goldenen Bereich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:27:16