Die Vorbereitungen für die im Juni beginnende Fußball-EM laufen auch in puncto Sicherheit auf Hochtouren. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt, die Kräfte würden zum Turnier hin gebündelt. Zum Schutz der EM geraten auch die deutschen Grenzen ins Visier.
Die Vorbereitungen für die im Juni beginnende Fußball-EM laufen auch in puncto Sicherheit auf Hochtouren. Innenministerin Nancy Faeser sagt, die Kräfte würden zum Turnier hin gebündelt. Zum Schutz der EM geraten auch die deutschen Grenzen ins Visier.Auf die Polizei kommt während der Fußball-Europameisterschaft Schwerstarbeit zu.Die Stadien bei der am 14.
„Wir werden während des Turniers an allen deutschen Grenzen vorübergehende Grenzkontrollen vornehmen, um mögliche Gewalttäter an der Einreise hindern zu können“, ergänzte Faeser. „Das ist notwendig, um dieses internationale Großereignis bestmöglich zu schützen.“ Auch besuche sie die Austragungsorte der EM-Spiele vorher, um mit allen Akteuren über die Sicherheitsmaßnahmen zu sprechen.
Seitens der Polizei hieß es, man sei gut auf das Turnier vorbereitet. „In der Bundespolizei gibt es eine Urlaubssperre zur EM. So können wir auf größtmögliche, personelle Verfügbarkeit zurückgreifen“, betonte Andreas Roßkopf, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei für den Bereich Bundespolizei. Man werde das Turnier mit „maximaler Stärke“ schützen.
Durch die Fußball-WM 2006 und die G7-Gipfel in Deutschland habe man „beste Erfahrungen mit solchen Einsatzlagen. Wir sind auf alle Szenarien gut vorbereitet.“ Der Vize-Bundesvorsitzende der GdP, Alexander Poitz, sagte, für die EM gebe es ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept, das von gezielten Einreisekontrollen bis zur Drohnenabwehr reiche. „Aber wir sollten auch keinen Terroranschlag herbeireden. Das würde nur den Terroristen nutzen.
Zur Abwehr eines terroristischen Angriffs rechnet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD, Dirk Wiese, auch mit temporären Grenzschließungen. „Im Hinblick auf die in diesem Jahr stattfindenden Sport-Großereignisse Fußball-EM und Olympische Spiele werden temporäre Grenzschließungen zur verstärkten Kontrolle erforderlich sein“, sagte Wiese unserer Redaktion. Der Innenexperte ergänzte: „Hierauf wird sich bereits seit Monaten intensiv vorbereitet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
David Wehner (Do Investment): Die Fußball-EM 2024 und die Frage der Attraktivität von Fußball-Aktien21.03.2024 -In weniger als drei Monaten beginnt am 14. Juni die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Und mit der Vorfreude der Fans aus ganz Europa auf das sportliche Großevent geraten auch
Weiterlesen »
– Mehr als Fußball“ im ZDF – Zweite Staffel der Doku-Serie über die Frauen-Fußball-NationalmannschaftDas ZDF zeigt exklusiv die zweite Staffel der Doku-Serie 'Born for this – Mehr als Fußball'. In vier Folgen á 60 Minuten bietet sie Einblicke in das Teamgef
Weiterlesen »
Dämpfer für Versicherte: BGH setzt Grenzen bei Kontrollen zur PKV-BeitragserhöhungPrivate Krankenkassen bauen Rücklagen auf, um Beitragsanhebungen im Alter abzufedern. Ein Versicherter bezweifelte, dass seine Assekuranz die Mittel korrekt verwendet und wollte weitere Informationen. Nun befasst sich der BGH mit dem Thema - und verwies auf eine wahre Prozesslawine zu dem Thema.
Weiterlesen »
Sorge vor Terror und Sabotage: Die Fußball-EM macht die deutsche Polizei nervösWie groß ist die Anschlagsgefahr bei der EM im Sommer? Interne Dokumente zeigen nach SPIEGEL-Informationen, wie sich die Behörden auf einen Ernstfall vorbereiten. Zumal sich Israelis oder Ukrainer noch qualifizieren können.
Weiterlesen »
Sorge vor Anschlägen: Die Fußball-EM macht die deutsche Polizei nervösWie groß ist die Anschlagsgefahr bei der Europameisterschaft im Sommer? Interne Dokumente zeigen, wie sich die Behörden auf einen Ernstfall vorbereiten. Zumal sich Israelis oder Ukrainer noch qualifizieren können.
Weiterlesen »
Fußball-EM und Terror: Innenministerin Faeser nimmt Grenzen ins VisierDie Vorbereitungen für die im Juni beginnende Fußball-EM laufen auch in puncto Sicherheit auf Hochtouren. Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagt, die Kräfte würden zum Turnier hin gebündelt. Zum Schutz der EM geraten auch die deutschen Grenzen ins Visier.
Weiterlesen »