Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin zur WM 2006.
Unsere fünf Thesen, mit denen auch der Sommer 2024 zum Sommermärchen werden könnte. Mit dieser Mischung aus Spielfreude, Wetter und Gastfreundschaft kann Fußball-Deutschland wieder träumen.Freitag startet die EM. Deutschland spielt im Eröffnungsspiel gegen Portugal . Und die Nation ist gefühlt noch nicht so richtig in Fußball-Laune.
In sportlicher Hinsicht galt Deutschland 2006 wegen enttäuschender Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen vor der Weltmeisterschaft nicht als einer der großen Favoriten. „“, sagt Franziska Weil vom Sportschau-Euro-Desk. Nach den letzten beiden Testspielen gegen die Ukraine und Griechenland zeigt sich: Auch 2024 hat die die Nationalmannschaft noch Luft nach oben. 2006 schoss Philipp Lahm gegen Costa Rica das erste Tor im Eröffnungsspiel. Ein spektakuläres Tor aus der Distanz.
Zum ersten Mal gab es in großem Stil Public Viewing-Veranstaltungen, bei denen Tausende von Fans die Spiele auf großen Leinwänden an öffentlichen Plätzen verfolgten. Das trug maßgeblich zur euphorischen Stimmung bei. Auch 2024 gibt es in vielen Städten Public Viewing — von der Großveranstaltung bis zum Rudelgucken in der Kneipe. Gut wird’s da aber nur, wenn auch möglichst viele hingehen.Das Motto der EM lautet “United by Football".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jetzt rollt der Rasen am Brandenburger Tor: Berliner Fanmeile für Fußball-EM nimmt Gestalt anDrei Monate lang ist die Straße des 17. Juni vor dem Brandenburger Tor gesperrt, dort soll im Juni und Juli Fußball-Fans gemeinsam feiern. Schon jetzt wurde damit begonnen, den Rasen auszurollen.
Weiterlesen »
Mit Public Viewing: Lübbecker Kneipenviertel wird während der Fußball-EM zur FanmeileVeranstalter wollen an das Sommermärchen 2006 anknüpfen und freuen sich auf eine „coole Zeit“ mit Public Viewing in der Kneipenmeile.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024 in Berlin: Palästinensische und israelische Fahnen auf Fanmeile verbotenDie Veranstalter gaben am Montag bekannt, dass die Flaggen Israels und Palästinas nicht in den Fanzonen geschwenkt werden dürfen. Das ist ihre Begründung.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Was man zur Fanmeile in Berlin wissen mussBei der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft wird es wieder eine Fanmeile in der Hauptstadt geben – samt überdimensioniertem Tor und Spielfeld. Doch dort werden nicht nur die EM-Spiele gezeigt.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Public Viewing in Berlin auf Fanmeile und FanzoneEndlich EM-Start! Der Tiergarten in Berlin hat sich in ein Fußballparadies verwandelt. BILD erklärt, was jeder zu Fanmeile und Fanzone wissen muss
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Spahn kritisiert Berliner Fanmeile – „Es nervt die Leute“An diesem Mittwoch wird die Fanmeile in Berlin eröffnet. Seit Tagen bilden sich deswegen rund um das Regierungsviertel Mega-Staus. CDU-Mann Jens Spahn hat jetzt die Nase voll.
Weiterlesen »