Hamburg (lno) - An diesem Sonntag startet die Fußball-Europameisterschaft auch in Hamburg. Die Niederlande spielen im Volksparkstadion im ersten Spiel der
Die Niederlande und Polen eröffnen am Sonntag auch in Hamburg die Fußball-EM. Zehntausende Fans werden erwartet. Die Polizei rechnet mit Verkehrsproblemen.-Europameisterschaft auch in Hamburg. Die Niederlande spielen im Volksparkstadion im ersten Spiel der Gruppe D um 15.00 Uhr gegen Polen. Die Polizei erwartet wegen eines Marsches von etwa 40.000 niederländischen Fans am frühen Mittag erhebliche Verkehrsprobleme rund um St. Pauli.
Um das Stadion wird ebenfalls ein hohes Verkehrsaufkommen erwartet. Die Behörden raten vor und nach den EM-Spielen im Volkspark dazu, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Alle Partien, die instattfinden, werden auch beim Public-Viewing auf dem Heiligengeistfeld übertragen. Das Gleiche gilt auch für die Spiele der deutschen Mannschaft und für die K.o.-Spiele.
Bei den Polen fehlt voraussichtlich Top-Angreifer Robert Lewandowski. Der Stürmerstar des FC Barcelona hatte sich Montag im letzten EM-Test gegen die Türkei einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen. In der starken Gruppe D spielen außerdem noch Favorit Frankreich und Österreich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Polizei rechnet mit Verkehrsproblemen vor EM-SpielDie Niederlande und Polen eröffnen am Wochenende auch in Hamburg die Fußball-EM. Zehntausende Fans werden erwartet. Die Polizei rechnet mit Verkehrsproblemen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: ADAC: Nicht mit Auto zum EM-Spiel im Volksparkstadion fahrenZum ersten EM-Spiel in Hamburg will der Senat die Mobilitätswende. Fußballfans sollen rund um das Volksparkstadion keinen Parkplatz finden. Der ADAC meint: 'Wenn der Ball rollt, steht der Verkehr.'
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Fast 60 Prozent der Hamburger Gefangenen sind AusländerIn den Hamburger Gefängnissen sind Ausländer in der Mehrzahl. Nur wenige müssen damit rechnen, nach ihrer Haft abgeschoben zu werden. Ein Gefangener kostet den Steuerzahler pro Tag über 200 Euro.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Areal für Drohnenflüge im Hamburger Hafen eröffnetFlugdrohnen, Roboterhunde, Schwimmdrohnen: Im Hamburger Hafen können Drohneneinsätze nun im neuen 'dronePort' gesteuert werden. Das bietet für Hamburg Port Authority und Polizei einige Vorteile.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger Fanzone öffnet am ersten EM-TagAn diesem Freitag beginnt die Fußball-EM auch in Hamburg. Das Public-Viewing und die große Fanzone sind erstmals offen. Zehntausende Fußballfans können dort EM-Spiele verfolgen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburger nutzen U-Bahnen und Busse wie noch nieNach den Einbrüchen während der Corona-Pandemie hat die Hamburger Hochbahn nun einen Fahrgastrekord erzielt. 468 Millionen Fahrten wurden gezählt. Der Umsatz stieg auf 587,7 Millionen Euro.
Weiterlesen »