Fußfessel gegen häusliche Gewalt - Buschmann lehnt ab

Politik Nachrichten

Fußfessel gegen häusliche Gewalt - Buschmann lehnt ab
Marco BuschmannFDPBundesjustizministerium
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Bundesinnenministerin Faeser verkündet, Täter häuslicher Gewalt konsequent kontrollieren zu wollen. Dazu stehe sie mit Bundesjustizminister Buschmann im Austausch. Dieser lehnt ein bundeseinheitliches Gesetz für Fußfesseln jedoch ab und verweist auf die Zuständigkeit von Länderpolizeien.

Bundesinnenministerin Faeser verkündet, Täter häuslicher Gewalt konsequent kontrollieren zu wollen. Dazu stehe sie mit Bundesjustizminister Buschmann im Austausch. Dieser lehnt ein bundeseinheitliches Gesetz für Fußfesseln jedoch ab und verweist auf die Zuständigkeit von Länderpolizeien.

Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für unnötig. Damit stellt er sich gegen eine entsprechende Forderung, die im Juni bei der Innenministerkonferenz von Bund und Ländern erhoben worden war. Der FDP-Politiker sieht zwar ebenfalls eine Notwendigkeit, den Schutz vor Gewalt durch Partner beziehungsweise Ex-Partner zu verbessern.

"Häusliche Gewalt bedeutet für die Betroffenen unerträgliches Leid", betonte Buschmann. Er sei sich mit den Innenministern auch einig, dass es hier mehr Schutz brauche. "Als Justizminister tue ich konkret etwas dafür", fügte er hinzu. Sein Ministerium arbeite derzeit an Reformen des Kindschaftsrechts und des Familienverfahrensrechts. Bei beiden Vorhaben gehe es um einen besseren Schutz vor häuslicher Gewalt.

Verbote, die Wohnung zu betreten und sich dem Opfer zu nähern, müssten "konsequent durchgesetzt und engmaschig kontrolliert werden", hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der IMK im Juni verkündet. Sie sei dazu im Austausch mit Buschmann. Wenn die Täter mit einer elektronischen Fußfessel überwacht würden, könne die Polizei im Ernstfall schneller einschreiten und Gewalt gegen Frauen besser verhindern.

Als Vorbild hatte Faeser entsprechende Regelungen in Österreich genannt. 2023 sind laut Polizeistatistik in Deutschland 155 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner umgebracht worden - 22 mehr als im Vorjahr. Unter den Männern waren es 24.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Marco Buschmann FDP Bundesjustizministerium Häusliche Gewalt Überwachung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetzentwurf : Buschmann will Notärzte und Rettungssanitäter besser vor Gewalt schützenGesetzentwurf : Buschmann will Notärzte und Rettungssanitäter besser vor Gewalt schützenMit einer leichten Verschärfung des Strafrechts will Bundesjustizminister Marco Buschmann Einsatzkräfte wie Notärzte und Sanitäter besser vor Anfeindungen und Gewalt schützen.
Weiterlesen »

Strafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerStrafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für
Weiterlesen »

Strafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerStrafrecht: Kein Bundesgesetz zu Fußfessel für brutale Ex-PartnerBerlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann hält eine bundeseinheitliche Regelung zum Einsatz elektronischer Fußfesseln bei häuslicher Gewalt für
Weiterlesen »

Gewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltGewalt gegen Polizisten: Mann wegen Billigung von Gewalt gegen Polizisten verurteiltTrier - Weil er Angriffe auf Polizisten in Trier mit einem Post auf seinem Tiktok-Profil unterstützt hat, ist ein 29-Jähriger aus Bayern zu einer
Weiterlesen »

Nancy Faeser: 'Arbeiten intensiv an Abschiebungen von Gewalttätern nach Afghanistan' / Bundesinnenministerin bestätigt vertrauliche Verhandlungen mit StaatenNancy Faeser: 'Arbeiten intensiv an Abschiebungen von Gewalttätern nach Afghanistan' / Bundesinnenministerin bestätigt vertrauliche Verhandlungen mit StaatenOsnabrück (ots) - Vor dem Treffen der Innenminister der Länder ab diesem Mittwoch hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bestätigt, dass ihr Ministerium mit verschiedenen Staaten über Abschiebungen
Weiterlesen »

Bundesländer machen Druck: Buschmann lehnt Pflicht für Elementarschadenversicherung weiter abBundesländer machen Druck: Buschmann lehnt Pflicht für Elementarschadenversicherung weiter abDie Länder fordern eine Pflichtversicherung für Elementarschäden. Justizminister Buschmann ist dagegen und schlägt eine Angebotspflicht der Versicherer vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:56:17