Führende SPD-Politiker fordern Vorratsdatenspeicherung

Deutschland Nachrichten

Führende SPD-Politiker fordern Vorratsdatenspeicherung
InternetSPDVorratsdatenspeicherung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Im Lichte des Anschlags bei Moskau erhöht die SPD den Druck auf Justizminister Buschmann, dem anlasslosen Protokollieren von IP-Adressen doch noch zuzustimmen.​

SPD -Politiker gehen nach dem Anschlag auf eine Veranstaltungshalle bei Moskau im März von einer erhöhten islamistischen Terrorgefahr im Vorfeld der Fußball-EM hierzulande aus und drängen auf einen neuen Anlauf zur bereits mehrfach gerichtlich gestoppten Vorratsdatenspeicherung . Sie appellieren vor allem an Bundesjustizminister Marco Buschmann , endlich mitzuziehen.

Buschmann interpretierte das Urteil aus Leipzig als "Auftrag, die Vorratsdatenspeicherung nun zügig aus dem Gesetz zu streichen – und die digitalen Bürgerrechte in unserem Land weiter zu stärken". Im Rechtsstaat dürften nicht alle Bürger unter Generalverdacht gestellt werden. Der Liberale legte bereits vor anderthalb JahrenWiese gibt nun etwa zu bedenken, dass Buschmanns Vorschlag zwingend zunächst eine Datenspeicherung voraussetze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Internet SPD Vorratsdatenspeicherung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Politiker Michael Roth steigt aus der Politik ausSPD-Politiker Michael Roth steigt aus der Politik ausSPD-Politiker Michael Roth teilt überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Im Ton ist sein Abschied sanft, in der Sache schwingt großer Frust mit.
Weiterlesen »

SPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikSPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikDer SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth verlässt im kommenden Jahr die Politik. „Bis zur Bundestagswahl mache ich noch. Danach bin ich raus“, sagte der 53-Jährige nun in einem Interview. Die Gründe davon sieht er im Politikbetrieb - aber auch bei sich.
Weiterlesen »

SPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikSPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikBerlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth verlässt im kommenden Jahr die Politik. 'Bis zur Bundestagswahl mache ich noch, danach bin ich raus', sagte er dem 'Stern'.Grund sei eine Entfremdung
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:15 Krieg und Frieden: SPD-Politiker Roth schildert Entfremdung von seiner Partei +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 00:15 Krieg und Frieden: SPD-Politiker Roth schildert Entfremdung von seiner Partei +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

SPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausSPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausBerlin - Michael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt er überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Die Gründe lassen aufhorchen.
Weiterlesen »

SPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausSPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausMichael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt er überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Die Gründe lassen aufhorchen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:26:24