Große Unruhe auf dem Markt für den Vertrieb von Magazinen und Zeitungen im Handel: Elf in der Arbeitsgruppe „Fit for Future“ zusammengeschlossene Verlage – darunter Burda, Bauer, Springer, Funke und Klambt – bereiten die Gründung einer zentralen Grosso-Gesellschaft vor, die flächendeckend die Einzelhändler im gesamten Bundesgebiet versorgen soll.
Die Pläne der „Fit for Future“-Gruppe sehen vor, dass künftig vier bestehende Grosso -Unternehmen als sogenannte Systempartner für den Pressevertrieb in Deutschland vorgesehen sind: Die Unternehmen 4Press, Qtrado, PVG und Trunk gehören als Grosso -Systempartner der „Fit for Future“-Gruppe an, die wohl nicht ganz zufällig einen Namen trägt, der nicht nur an die Burda -Zeitschrift „Fit for Fun“, sondern auch an einen „fit4future“-Award erinnert, der schon mal an...
Dies könnte die „Pressevielfalt im Land“ gefährden, für die das bisherige Grosso-System mit den Maximen der Belieferungs- und Neutralitätspflicht bei der Versorgung des Handels mit Presseerzeugnissen steht.
Pressevertrieb Grossisten Gesamtverband Pressegroßhandel Bauer Burda Funke Klambt Springer Kress Kress Pro Medien Mediendienst
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMF-Referentenentwurf zur Reform der privaten Altersvorsorge / Reform der privaten Altersvorsorge: Was sagen die Bürger?Frankfurt am Main (ots) - - DIVA-Blitzumfrage zum Referentenentwurf des BMF - Positiv: Vielfältige Präferenzen sprechen für geplante Flexibilisierung - Kritisch: Keine Absicherung von Erwerbsunfähigkeit
Weiterlesen »
Blender Bites verpflichtet die führende Vertriebsagentur Acosta zwecks Förderung von Vertrieb und Marktpräsenz in den USA23. Oktober 2024 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press / Blender Bites Limited (das 'Unternehmen', 'Blender Bites' oder ' Blender '), (CSE: BISS, FWB: JL4, WKN: A3DMEJ), ein mehrfach
Weiterlesen »
Bund: Deutschland soll führende KI-Nation Europas werdenBei den Anwendungen der Künstlichen Intelligenz liegen Unternehmen aus den USA und China uneinholbar in Führung. In Europa beansprucht nun die Bundesregierung die Pole-Position für Deutschland.
Weiterlesen »
Bund: Deutschland soll führende KI-Nation Europas werdenBei den Anwendungen der Künstlichen Intelligenz liegen Unternehmen aus den USA und China uneinholbar in Führung. In Europa beansprucht nun die Bundesregierung die Pole-Position für Deutschland.
Weiterlesen »
Bund: Deutschland soll führende KI-Nation Europas werdenBei den Anwendungen der Künstlichen Intelligenz liegen Unternehmen aus den USA und China uneinholbar in Führung. In Europa beansprucht nun die Bundesregierung die Pole-Position für Deutschland.
Weiterlesen »
Digital-Gipfel: Bund: Deutschland soll führende KI-Nation Europas werdenFrankfurt/Main - Die Bundesregierung möchte die Rahmenbedingungen schaffen, damit Deutschland sich zum führenden KI-Land in Europa entwickelt. Dazu
Weiterlesen »