Klimaforscher Mojib Latif kritisiert die bevorstehende Weltklimakonferenz als nicht zielführend und fordert mehr Handeln statt Verhandeln.
die nächste Weltklimakonferenz. Klimaforscher Mojib Latif sieht sie als „nicht zielführend“. Denn nach nunmehr 28 Konferenzen ist noch immer kein Durchbruch in Sicht! Latif glaubt, dass die weltweiten Treibhausgasemissionen durch die Verhandlungen nicht gesenkt werden.
Der Gehalt an Treibhausgasen steigt weiter, teils schneller als befürchtet, sagt der deutsche Meteorologe und Klimaforscher Latif gegenüber der „Mediengruppe Bayern“. „Ich finde es geradezu lächerlich, dass sich die Weltpolitik immer noch an dem 1,5-Grad-Ziel festhält. Das ist de facto doch längst gerissen.“Erschreckend: Der Forscher spricht von Realitätsverweigerung, was das Festhalten an der 1,5 Temperaturgrenze betrifft.
Mit seinem drastischen Urteil will Latif wachrütteln. Er fordert: „Man kann sich auch tot verhandeln. Handeln statt Verhandeln sollte das Motto sein.“Ein Drittel der Gas-Kunden zahlt bald ganze Zeche Sinnlos sei das Treffen vom 11. bis 24. November in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku trotzdem nicht. Denn die jährlich stattfindende Konferenz würde den Blick der Weltöffentlichkeit auf die Klimakrise lenken. „Das ist nicht zu unterschätzen“, sagte der Meteorologe.in Paris 2015 vereinbarten die teilnehmenden Staaten, den Anstieg der durchschnittlichen Temperatur auf der Erde auf 1,5 Grad zu begrenzen – im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter.
Meteorologie Wettervorhersage Wetter Klima Umwelt Leben Und Wissen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor Weltklimakonferenz: Klimaforscher findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel »lächerlich«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Klimaforscher findet Festhalten am 1,5-Grad-Ziel 'lächerlich'BERLIN/BAKU (dpa-AFX) - Die in zwei Wochen beginnende Weltklimakonferenz in Aserbaidschan ist aus Sicht des Wissenschaftlers Mojib Latif zwar nicht sinnlos, dürfte wie frühere Zusammenkünfte dieser Art
Weiterlesen »
Klimaforscher-Chef warnt – Menschheit hat ihr wichtigstes Ziel bereits verpasstDer Chef des Weltklimarates IPCC Jim Skea hat erklärt, dass das 1,5-Grad-Ziel verpasst sei. Nur wenige Staaten hätten ihre Versprechen eingelöst. Die CO2-Emissionen sind auf einen Höchstwert von 60 Milliarden Tonnen gestiegen. Skea fordert: Jeder müsse aktiv werden und erneuerbare Energien fördern.
Weiterlesen »
Mojib Latif wird 70: Der Klimaforscher blickt zurückIm MOPO-Interview blickt der Hamburger Mojib Latif, Deutschlands profiliertester Klimaforscher, auf seine Kindheit und Widerstände in seiner Karriere zurück. Er erklärt, warum Klima-Themen im Diskurs schwer haben, und woher er trotzdem seinen Optimismus nimmt.
Weiterlesen »
CEV, Aragón: Florian Alt ist Moto2-Führender!Im Rahmen des Rennwochenendes der Spanischen Meisterschaft (CEV) im MotorLand Aragón zeigten der deutsche Rookie Florian Alt und der Schweizer Jesko Raffin besonders starke Leistungen.
Weiterlesen »
Revolut will zu führender Direktbank in Deutschland werdenDie britische Digitalbank Revolut möchte sich in Deutschland etablieren und bietet nun deutsche IBANs an. Das Ziel ist es, bis 2026 die Anzahl der Privatkunden auf fünf Millionen zu verdoppeln und zu einer der führenden Online- und Direktbanken in Deutschland zu werden.
Weiterlesen »