Fünf Gefahren: So bedrohlich ist die AfD für die Demokratie in Ostdeutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Fünf Gefahren: So bedrohlich ist die AfD für die Demokratie in Ostdeutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Je mehr Zustimmung die AfD gewinnt, desto mehr Einfluss hat sie auch auf das politische System – selbst ohne Regierungsbeteiligung. Mit Blick auf die Ost-Wahlen kann das problematisch werden.

Die AfD selbst sieht sich als massiven Gewinn fürs deutsche Parteienspektrum. Angesichts einer hohen Wahlbeteiligung in Brandenburg sagte die Parteivorsitzende Alice Weidel am Montag, die AfD habe die Demokratie lebendig gemacht. Für die Demokratie ist diese Lebendigkeit allerdings problematisch. Ein Überblick.Mit Sorge hatten viele auf die Sperrminorität in Brandenburg geschaut.

Brandenburgs AfD-Landesvorsitzender René Springer kündigte am Montag im Deutschlandfunk bereits an, die eine künftige Landesregierung werde auf seine Partei zukommen müssen. Für Zustimmung bei Richtern und Verfassungsänderungen könne die AfD verlangen, dass ihren Gesetzgebungsvorhaben zugestimmt werde.

Auch in den Ost-Wahlkämpfen war dies Thema – bis hin zu absurden Wahlkampfgeschenken. Die Brandenburger AfD-Abgeordnete Lena Kotré forderte etwa ein Betretungsverbot für Geflüchtete bei öffentlichen Veranstaltungen. Außerdem bot sie laut ihrem Facebook-Account Metallstäbe, die sich als Waffe einsetzen lassen, an ihrem Wahlkampfstand an.

Die AfD pflegt seit geraumer Zeit ein Narrativ, wonach sie an Machtoptionen gehindert werde, weil sich alle übrigen Parteien gegen sie zusammenschließen. Diese Lesart missachtet, dass es jeder Partei frei steht, ein Bündnis zu bilden, mit wem sie will, solange am Ende eine tragfähige Regierungsmehrheit steht.Bei der Wahlnachlese der AfD fiel mehrfach der Begriff „Kartellparteien“, eigentlich ein Begriff aus Bismarcks Zeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Demokratie-Experte: Warum wir wieder mehr Lust auf Demokratie brauchenDemokratie-Experte: Warum wir wieder mehr Lust auf Demokratie brauchenBei den Landtagswahlen feiern die Populisten Rekordergebnisse. Ist die Demokratie, wie wir sie kennen, am Ende? Der Kölner Demokratie-Experte Jürgen Wiebi...
Weiterlesen »

AfD-Erfolg: Warum Bürger eine Verantwortung für die Demokratie habenAfD-Erfolg: Warum Bürger eine Verantwortung für die Demokratie habenPopulisten der AfD und BSW pflügen die politische Landschaft um. Die etablierten Parteien müssen sich ihrer Verantwortung stellen. Aber die Wähler auch.
Weiterlesen »

Thüringen und Sachsen in Gefahr: So könnte die erstarkte AfD die Demokratie untergrabenThüringen und Sachsen in Gefahr: So könnte die erstarkte AfD die Demokratie untergrabenIn Thüringen geht die AfD als klarer Wahlsieger hervor, in Sachsen landet die Partei auf Platz zwei. Für demokratische Institutionen ist dieser enorme Machtzuwachs der Rechten brandgefährlich, wie Forscher verdeutlichen. Denn der Rechtsstaat ist nicht so robust, wie viele denken.
Weiterlesen »

Jan Böhmermann nach AfD-Wahlerfolg: 'Die Demokratie ist im Arsch'Jan Böhmermann nach AfD-Wahlerfolg: 'Die Demokratie ist im Arsch'Auf die Frage 'Warum sind die Ossis so?' von Jan Böhmermann, kennt sein 'ZDF Magazin Royale'-Publikum die Antwort. Diese scheint mit Bananen und den 'Mini...
Weiterlesen »

„Will was von Demokratie erzählen“: Nach AfD-Attacke kontert SPD-Mann brutal„Will was von Demokratie erzählen“: Nach AfD-Attacke kontert SPD-Mann brutalDer SPD-Mann Orkan Özdemir hat im Berliner Parlament vor dem Aufstieg der AfD gewarnt. Nach Ende des Wortbeitrags meldete sich Karsten Woldeit, Mitglied der AfD-Fraktion, zu Wort. Özdemir betrat daraufhin nochmals das Podium und konterte scharf.
Weiterlesen »

Potsdam: Wahlplakat warnt vor AfD und fordert zur Demokratie!Potsdam: Wahlplakat warnt vor AfD und fordert zur Demokratie!Ein neues Plakat der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ ist am Brandenburger Landtag aufgestellt worden. Das Plakat mit dem Slogan „Demokratie braucht keine Alternative! Wählen gehen! Demokratie schützen!“ ruft die Wähler zur Teilnahme an den Landtagswahlen auf und warnt vor der AfD.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:39:17