Für Geld: Deutsche Spione spähten für China unsere Unis aus

Spionage Nachrichten

Für Geld: Deutsche Spione spähten für China unsere Unis aus
ChinaDeutschlandAachen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

Auf der Homepage ihrer Firma treten die drei Deutschen bieder auf. Doch das unscheinbare Trio soll für China spioniert haben.

Thomas R. und das Ehepaar Ina F. und Herwig F. wurden am Montag festgenommen – sie sollen als Spione für China gearbeitet haben

Thomas R. war der Verbindungsmann zwischen dem chinesischen Geheimdienst MSS und dem Ehepaar F. Wie BILD erfuhr, gingen die beiden im Auftragzu. Sie boten sich dort als Projektmanager an und versuchten so, Technologien abzufassen, die für das chinesische Militär relevant sind. Das Motiv sei nach BILD-Informationen aus Nachrichtendienstkreisen „rein monetär“ gewesen. Als Spitzel sollen sie für jede relevante Information eine hohe fünfstellige Summe erhalten haben.

„In diesen Jahren hat er ca. 300 Erfindungen mit über 150 Patenten erdacht und entwickelt aus den Bereichen Automotive, Luftfahrt, Antriebstechnik, erneuerbare Energien und dem Sportsektor“, heißt es auf der Firmen-Homepage. „Im Unternehmen ist er als technischer Leiter zuständig für die Planung, Konstruktion und technische Koordination aller Produkte sowie für die Betreuung der CAD-Modelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

China Deutschland Aachen Geld Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollFinnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvollOsnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in
Weiterlesen »

Deutsche Banken mit hoher Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien Deutsche Banken mit hoher Risikovorsorge für GewerbeimmobilienDeutsche Banken mit hoher Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien Deutsche Banken mit hoher Risikovorsorge für GewerbeimmobilienDeutsche Banken bilden mindestens 2,3 Mrd Euro Risikovorsorge für Gewerbeimmobilien-Kredite. Hohe Belastung durch Verwerfungen am Markt.
Weiterlesen »

Jeder fünfte Deutsche hat kein Geld für eine Woche UrlaubJeder fünfte Deutsche hat kein Geld für eine Woche UrlaubDer Gardasee erfreut sich unter deutschen Touristen einer ungebrochenen Beliebtheit, und das aus guten Gründen. Der See bietet eine atemberaubende Kulisse aus malerischen Dörfern, umgeben von majestätischen Bergen. Die beeindruckende Landschaft begeistert Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen wie Erholungssuchende.
Weiterlesen »

Jeder fünfte Deutsche hat kein Geld für eine Woche UrlaubJeder fünfte Deutsche hat kein Geld für eine Woche UrlaubDer Gardasee erfreut sich unter deutschen Touristen einer ungebrochenen Beliebtheit, und das aus guten Gründen. Der See bietet eine atemberaubende Kulisse aus malerischen Dörfern, umgeben von majestätischen Bergen. Die beeindruckende Landschaft begeistert Outdoor-Enthusiasten gleichermaßen wie Erholungssuchende.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Aktie: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Aktie: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Aktie im Plus: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Aktie im Plus: UBS belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch UBS AG-Analyst Polo Tang unterzogen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:37:38