Neuer Job in Südkorea - Bundesliga-Ikone wird Klinsi-Assi sportbild
Jürgen Klinsmann bei der Vorstellung als neuer Trainer der südkoreanischen Fußball-NationalmannschaftJürgen Klinsmann holt sich Verstärkung auf die Bank. An seiner Seite bei der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft wird Andreas Herzog Platz nehmen.
Dies verkündete „Sky“ am Mittwochabend. Beim TV-Sender arbeitet der ehemalige Rekordnationalspieler Österreichs derzeit als Experte.Foto: imago images/GEPA pictures Seine letzte Trainer-Station war bei Admira Wien, jedoch verließ er den Verein nach dessen Abstieg aus der Bundesliga. Erfahrungen bei Nationalteams hat die Werder-Legende auch bereits gesammelt. So war er von 2018 bis 2020 Teamchef bei Israel.
Auch mit Jürgen Klinsmann verbindet ihn eine gemeinsame Geschichte. Von 2011 bis 2016 saßen beide gemeinsame auf der Trainerbank des US-Teams.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jürgen Klinsmann: Ankunft in Südkorea und Blumen für KlinsiJetzt beginnt für Jürgen Klinsmann das Abenteuer Südkorea. Am Flughafen gab es gleich mal Blumen für den neuen Nationaltrainer.
Weiterlesen »
Jürgen Klinsmann: Ankunft des neuen Nationaltrainers in SüdkoreaJetzt beginnt für Jürgen Klinsmann das Abenteuer Südkorea ...
Weiterlesen »
Jürgen Klinsmann: Diese Bundesliga-Ikone wird sein AssistentEin alter Bekannter meldet sich zurück. Jürgen Klinsmann holt sich Verstärkung auf die Bank.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel: Top-Kandidat auf diesen Job!6 Monate nach Chelsea-Aus - Tuchel Top-Kandidat auf diesen Job? sportbild
Weiterlesen »
Hoeneß stellt Schweinsteiger Job beim FC Bayern in AussichtGeht es nach Ehrenpräsident Uli Hoeneß, würde Bastian Schweinsteiger die Tradition, verdiente Spieler beim FC Bayern einzubinden, fortsetzen.
Weiterlesen »
Fachkräftemangel: Job-Boom in der Pharmabranche – Vor allem Frauen besetzen neue StellenDie meisten Stellen wurden in den vergangenen Jahren von Frauen übernommen, zeigt eine neue Studie. Davon könnten vom Fachkräftemangel geplagte Unternehmen viel lernen, meinen Experten.
Weiterlesen »