Vom kürzlichen Streikverbot an den öffentlichen Kitas lässt sich die Gewerkschaft offenbar nicht beeindrucken: Sie fordert die angestellten Lehrerinnen und Lehrer am 5. Dezember zum Ausstand. Diesmal wollen sie sogar die Erzieherinnen und Erzieher mit ins Boot holen.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hat die tarifbeschäftigten Lehrkräfte in Berlin zu einem Warnstreik aufgerufen. Am 5. Dezember soll zunächst an Schulen gestreikt werden, bevor sie am Mittag zu einer Kundgebung zum Abgeordnetenhaus kommen sollen. Ihre Forderung ist nicht neu: Die Lehrer wollen kleinere Klassen durchsetzen.
Ein Novum: „Wir rufen außerdem die Erzieher an Ganztagsschulen zu einem Solidaritätsstreik auf“, sagte Anne Albers vom Landesvorstand der Berliner GEW.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. „Finanzsenator Stefan Evers hat es nach unserer letzten Aufforderung wieder abgelehnt, mit uns zu verhandeln“, hieß es von Anne Albers. „Für uns ist die Weigerung mit Bezug auf die Tarifgemeinschaft der Länder ein Feigenblatt“, so Albers weiter.
Wer eine Hauptstadtzulage regeln könne, könne auch die Arbeitsbedingungen der Lehrkräfte regeln. „Der beste Beweis, dass der politische Wille fehlt, ist, dass der Senat im Sommer einen entsprechenden Antrag zur Regelung der Klassengröße im Schulgesetz im Abgeordnetenhaus abgelehnt hat.“würden die Lehrer eine weitere Verschlechterung befürchten. „Die Kürzungen ziehen uns die Beine weg“, sagte Albers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Wegner: Freundschaft mit den USA bleibt wichtig für BerlinBerlins Regierender Bürgermeister hofft auf weiterhin gute Beziehungen zwischen Deutschland und den USA. Er plädiert dafür, die Partnerschaft auf der Ebene der Städte und Regionen auszuweiten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: 'Berlin sagt Danke': Aktionstag für EhrenamtlerViele Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Berlin spendieren wieder Freikarten oder vergünstigte Eintritte für alle freiwillig Engagierten - darunter Zoobesuche, ein Fußballspiel oder Ballett.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Einigung zur Bezahlkarte für Asylbewerber in BerlinCDU und SPD waren in Berlin lange uneins, wie viel Bargeld Geflüchtete monatlich abheben dürfen. Jetzt meldet Sozialsenatorin Kiziltepe einen Kompromiss.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Initiative beantragt Volksbegehren für hitzesicheres BerlinEine Bürgerinitiative will, dass Berlin mehr tut für die Anpassung an Klimawandel und extremes Wetter. Jetzt kommt ein Volksbegehren in Sichtweite.
Weiterlesen »