Zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand liegt der Sweet Spot für ein möglichst langes Akkuleben, auch beim Smartphone. Aber wie stoppt man das Laden bei 80 Prozent, ohne ständig nachschauen zu müssen?
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Google hat für Pixel-6-Smartphones und neuere Modelle mit Android 15 eine Funktion zum optimierten Laden eingeführt, die den Ladevorgang bei 80 Prozent stoppt.Zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand liegt der Sweet Spot für ein möglichst langes Akkuleben, auch beim Smartphone.
Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineGoogle hat für viele Pixel-Smartphones ein neues Feature zum optimierten Laden ausgerollt, das die Akku-Lebensdauer verlängern soll. Das sogenannte Limit fürs Aufladen stoppt die Stromzufuhr automatisch bei einem Ladestand von 80 Prozent und kann in den Einstellungen unter «Akku» aktiviert werden.
Dieses Feature analysiert die eigenen Ladegewohnheiten und versucht auf dieser Basis den Akku vollständig aufzuladen, bevor man das Telefon benötigt. So wird das Smartphone beispielsweise nachts erst in der letzten Stunde, bevor es vom Netz getrennt wird, auf 100 Prozent geladen.Es besteht auch die Möglichkeit, dass andere Hersteller ihre Smartphones mit dem Limit fürs Aufladen ausstatten, wenn sie neue Modelle mit Android 15 einführen oder bestehende Modelle upgraden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
S&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »
Dentsu-Prognose für 2025: 5,9 Prozent höhere Werbeausgaben global, negative Vorboten für DeutschlandDer neuste Ad Spend Forecast von Dentsu liefert einen Hoffnungsschimmer für die Werbebranche – zumindest global betrachtet: So sollen die weltweiten Werbeausgaben im kommenden Jahr um 5,9 Prozent wachsen. Hierzulande stehen die Vorzeichen für das nächste Jahr jedoch nicht so gut.
Weiterlesen »
Rüstungs-Booster: Neuer Meilenstein für Kontron: Weg frei für die 75-Prozent-Rallye?© Foto: Andrea Bienert - Andrea Bienert / Bundeswehr / dpaGroße Aufträge aus der Rüstungsindustrie beflügelten diese Woche den Kurs der Kontron-Aktie. Der SDax-Konzern mausert sich zur Top-Adresse für
Weiterlesen »
Goldpreise steigen leicht bei Hoffnung auf weitere Fed-EntspannungGoldpreise stiegen leicht in dünnem Handel am Montag, da eine milde US-Inflationsrate die Hoffnung der Investoren auf weitere Lockerungsmaßnahmen der Federal Reserve im Jahr 2025 wiederbelebte. Der Spotpreis von Gold stieg um 0,3 Prozent auf 229,65 US-Dollar in der europäischen Handelssession, während die US-Gold-Futures wenig schwankten bei 2643,69 US-Dollar. Der Dollar fiel von seinem zwei Jahre hohen Höchststand, der letzte Woche erreicht wurde, und die Zinsen der Staatsanleihen gingen zurück, nachdem am Freitag ein Bericht des US-Wirtschaftsministeriums moderate monatliche Preisanstiege und die kleinste Zunahme der zugrundeliegenden Inflation in sechs Monaten gezeigt hatte. Die Daten zeigten, dass die PCE-Inflation, die bevorzugte Kennzahl der Fed für die Verbraucherpreisinflation, im November um 0,1 Prozent im Monatsvergleich gestiegen war, während die Erwartungen einen Anstieg von 0,2 Prozent hatten. Die jährliche Rate stieg auf 2,4 Prozent von 2,3 Prozent im Vormonat, lag aber immer noch unter den von den Märkten erwarteten 2,5 Prozent. Die Kern-PCE ging auf 0,1 Prozent von 0,3 Prozent im Oktober zurück und die jährliche Rate blieb bei 2,8 Prozent stabil.
Weiterlesen »
One UI 7: Samsung bringt wichtiges Akku-Feature für seine Galaxy-HandysNach Apple und Google zieht jetzt auch Samsung nach.
Weiterlesen »
Samsung plant S Pen mit Akku für Galaxy Z Fold 7Samsung könnte bei der nächsten Generation seines faltbaren Flaggschiffs, dem Galaxy Z Fold 7, eine Revolution bei der S Pen-Technologie anstreben. Um das Smartphone dünner zu machen, wird über die Einführung eines S Pens mit eigenem Akku nachgedacht, ähnlich dem Apple Pencil. Die neue Technologie auf aktiver elektrostatischer Technik (AES) würde den S Pen selbst zum Signalgeber machen, wodurch die Digitizer-Schicht im Display entfallen könnte. Nutzer müssten den S Pen allerdings regelmäßig aufladen.
Weiterlesen »