Berlins landeseigene Beteiligungsgesellschaft IBB Ventures hat einen neuen Finanzierungsfonds aufgelegt, der nachhaltige Gründungen fördert. 2022 wurden insgesamt 48 Unternehmen gefördert.
Geld verdienen und nebenbei die Welt retten, das ist der Anspruch an Start-ups, die aus dem neu aufgelegten „Impact Fonds“ von IBB Ventures finanziert werden. Mit 30 Millionen Euro ist derstecken. Ein Investment, das sich auf jeden Fall lohnt, sagte IBB-Vorstandschef Hinrich Holm am Freitag zur Vorstellung des Jahresbilanz für 2022.17 Millionen Euro vergab die IBB Ventures 2022 an Berliner 48 Start-ups, immer in Kooperation mit privaten Investoren.
Die Anteile an rund 80 Firmen wurden mit Gewinn verkauft, weitere 80 Firmen gingen auf dem steinigen Weg in den weltweiten Wettbewerb jedoch pleite, erklärte Ventures-Geschäftsführer In der Bilanz konnte IBB Ventures jedoch einen knappen Gewinn einfahren. „Wir haben keine Renditeziele. Wir wollen nur unser Geld wiederbekommen“, sagte Holm. Bis jetzt habe das gut geklappt.Der Newsletter zu Gesundheit & E-Health für Experten aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und NGOs. Hier geht es zur Anmeldung., der Sachbuchdienst Blinkist und das Therapie-Start-up Selfapy.
Carepool hat inzwischen 25 Mitarbeiter. 2022 sammelte das Unternehmen rund zwei Millionen Euro von Investoren ein, um ihre Abläufe weiter zu digitalisieren. In drei bis fünf Jahren wolle man profitabel werden, sagte Fischer.Recovery Cat ist ein Start-up im Bereich schwerer psychischer Erkrankungen, der von digitalen Therapieanbietern wie Selfapy bislang gemieden wird.
Aktuell bekämen die behandelnden Ärzte ihre Patienten durchschnittlich nur für 15 Minuten alle sechs Wochen zu Gesicht, die Zeit zwischen den Terminen sei weitgehend eine „Blackbox“, wie Alissa Rohrbach erklärte, selbst klinische Psychologin. Das Gründerteam kommt aus der Charité und kooperiert weiterhin eng mit der Uni-Klinik.Eine Klinikkette wolle ab April die neue Software nutzen, außerdem verhandle man mit den Krankenkassen über Verträge.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entlastung für Verbraucher: Netzgebühren für Gas sinken im Jahr 2024Nächstes Jahr könnte die Gasrechnung für viele Deutsche etwas geringer ausfallen. Vergleichsportale gehen davon aus, dass die Netzgebühren sinken, die etwa ein Viertel des Gaspreises ausmachen, den Haushaltskunden zahlen.
Weiterlesen »
KTM Industries plant: 400.000 Motorräder im Jahr 2022Die KTM Industries AG bestätigt die Ergebnisprognose für 2018 und meldet das achte Rekordergebnis in Folge. Absatz: 261.454 Motorräder; Umsatz: 1560 Mio €.
Weiterlesen »
Hertha BSC hat die Intensivstation verlassen: Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022/23Der harte Konsolidierungskurs von Hertha BSC macht sich bezahlt. Nach erneut desaströsen Zahlen in der abgelaufenen Saison sieht es für das aktuelle Geschäftsjahr deutlich besser aus.
Weiterlesen »
Team SWPN holt Rob Hartog für IDM SBK 2022Der Niederländer, der bereits über Erfahrungen in verschiedenen Meisterschaften verfügt, wird auf einer Yamaha R1M in der IDM Superbike Punkte sammeln. Im Vorjahr waren Bastien Mackels und Lukas Tulovic am Start.
Weiterlesen »
Portimão: Saisonauftakt für die Red Bull-Rookies 2022Wer tritt in die Fußstapfen von Alonso, Acosta und Co.? Im «Autódromo Internacional do Algarve» beginnt am Wochenende die 16. Saison des Red Bull MotoGP Rookies Cups.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie steigt merklich an: Commerzbank kooperiert mit Europäischer Investitionsbank bei FinanzDie Commerzbank und die Europäische Investitionsbank (EIB) wollen mit einem Kreditprogramm den Zugang der mittelständischen Wirtschaft zu Finanzmitteln stärken.
Weiterlesen »