Analyse vom China-Versteher: Baerbock trifft Xi - doch dem können ihre Ermahnungen jetzt egal sein
haben zwar eine klare Sicht auf die Diktatur Pekings. Aber Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich in schlechter Schröderscher Tradition gut mit Diktator Xi Jinping.Alarmstufe Rot: Wie Chinas aggressive Außenpolitik im Pazifik in einen globalen Krieg führtXi weiß, dass er Macron und Scholz im Sack hat, Baerbock ist für ihn eine lahme Ente
Für den Moment allerdings gilt, dass die Bundesregierung immer noch nicht die lange erwartete China-Strategie vorgelegt hat und Baerbock daher mit ihrer eigenen Agenda, einer werte-geleiteten, feministischen Außenpolitik in Peking aufschlägt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Xi ist Baerbock eine lahme Ente - die Wichtigen hat er schon im SackAnnalena Baerbock reist nach Peking. Xi Jinping indes weiß, dass er den deutschen Bundeskanzler und den französischen Staatspräsidenten ´im Sack´ hat. Die Außenministerin wird ihm angesichts dieser Tatsache wie eine lahme Ente erscheinen.
Weiterlesen »
Baerbock: Gigantische Summe für Visagisten – Scharfe KritikDer Bund der Steuerzahler bemängelt die hohen Ausgaben der Ampel-Regierung – etwa für Visagisten. Annalena Baerbock gibt besonders viel aus.
Weiterlesen »
Baerbock in der Kritik: Außenministerin gibt 137.000 Euro an Steuergeld für Make-up und Frisur ausPolitiker der AmpelKoalition geben im Vergleich zur Großen Koalition unter Merkel rund 80 Prozent mehr Geld für Fotografen, Friseure und Visagisten aus. GroKo Regierung
Weiterlesen »
Pille erhöht laut Studie Risiko für Brustkrebs - was das für Sie bedeutetDie Pille gilt als extrem zuverlässig, um eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Doch das Verhütungsmittel ist nicht unbedingt ungefährlich - das zeigen jetzt Forscher aus England.
Weiterlesen »
137.000 Euro für Baerbocks Visagistin und 1,3 Millionen Euro für eine Frisuren-AppInsgesamt 1,5 Millionen Euro wendet die Bundesregierung für Fotografen und Visagisten auf. Wie passend, dass das Forschungsministerium gleichzeitig eine Wunschfrisuren-App fördert. Der Bund der Steuerzahler sieht auch anderswo erhebliches Sparpotenzial.
Weiterlesen »