Kindergarten! Real Madrids Verhalten bei der Weltfußballer-Wahl ist eine Schande - ein Kommentar von __Kumbi__ . Fussball ranFussball TheBest RealMadrid
Lionel Messi wurde zum siebten Mal von seinen Kollegen und Journalisten zum Weltfußballer gewählt. Bei der "The Best"-Abstimmung hat jeder Kapitän einer FIFA-Nation drei Stimmen. Platz eins gibt fünf Punkte, Platz zwei drei Punkte, Platz drei einen Punkt. "ran" zeigt, wie die wichtigsten Kapitäne und Nationaltrainer abgestimmt haben.
Auch in Madrid muss endlich ankommen, dass die Weltmeisterschaft eben doch prestigeträchtiger ist als die Champions League. Sie findet nur alle vier Jahre statt und steht noch ein Stückchen mehr im Fokus der Öffentlichkeit. Die WM kommt auch bei jenen Stimmberechtigen an, die im entferntesten Winkel der Welt leben. Dagegen kommt nun mal auch die Königsklasse nicht an. Das müsste so mancher Twitter-Troll eigentlich wissen…Doch die Shitstorm-Soldaten sind nur das eine Problem. Fernab irgendwelcher Internet-Pöbler ist sich die Führungsriege der Madrilenen zudem nicht zu schade, keinen hochkarätigen Vereinsvertreter nach Paris zu schicken.
Dass das terminliche Gründe hatte, glaubt den "Blancos" niemand. Gut informierte Kreise berichten, es handle sich um einen Protest von Real Madrid, weil man eben keinen individuellen Titel zugesprochen bekam. So ein Verhalten ist nicht nur unprofessionell, sondern auch respektlos gegenüber den Preisträgern.
So verhält sich der kleine bockige Junge im Kindergarten, wenn ihm mal wieder die Bauklötze geklaut wurden - aber nicht ein Weltklub auf der großen Bühne des Fußballs!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar: Mehr Glück als Governance – die Nachfolge bei SAP kommt mit fadem BeigeschmackLange haben Investoren von SAP gefordert, die Nachfolge von Aufsichtsratschef Hasso Plattner langfristig und transparent zu organisieren. Eine Lösung wurde schließlich gefunden.
Weiterlesen »
Kommentar: Ein Jahr nach historischer Rede: Scholz muss mehr Wende wagenAls Krisenkanzler hat sich Olaf Scholz bewährt. Ausreichend erneuert hat er das Land aber noch nicht. Insbesondere für die Wende in der Verteidigungspolitik nimmt er sich viel Zeit.
Weiterlesen »
Kommentar: Ist ein Teil der Ukraine verloren?…Putin hat nicht gewonnen, könnte man denken. Die Ukraine steht noch. Russland kämpft noch. Es sieht derzeit wie ein Patt aus. Jedoch gibt es Indizien dafür, dass Russland nicht verloren hat. Neben einem starken Partner im Osten des Landes, der einde…
Weiterlesen »
Bundesliga - FC Bayern München: Krise-Management von Julian Nagelsmann & Co. ist beeindruckend - Ein KommentarDer deutliche Sieg gegen Union Berlin hält den FC Bayern an der Tabellenspitze und macht klar: Mit dem Rekordmeister ist weiter zu rechnen. Dass der entscheidende Impuls zur Trendwende von innen kam, ist bemerkenswert. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Kommentar zu Werder Bremen: Dem Momentum ist nicht zu trauenAufsteiger Bremen hat überraschend schnell die 30-Punkte-Marke erreicht. Sicher fühlen sich die Hanseaten deshalb nicht – sie haben etwas Entscheidendes gelernt. Ein Kommentar. SZPlus
Weiterlesen »