G20 aktiv gegen Desinformation durch KI | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

G20 aktiv gegen Desinformation durch KI | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz fordern Demokratie und Rechtsstaat heraus. Die G20-Länder arbeiten an einer gemeinsamen Agenda.

Soziale Netzwerke und Künstliche Intelligenz fordern Demokratie und Rechtsstaat heraus. Die G20-Länder arbeiten an einer gemeinsamen Agenda, um gegen Desinformation vorzugehen und zugleich die ärmeren Länder nicht im Stich zu lassen.Die Digitalminister der G20-Staaten wollen gemeinsam gegen Desinformation vorgehen und insgesamt eine Agenda für Künstliche Intelligenz aufstellen.

Die aktuelle G20-Erklärung ist auch insofern von besonderer Tragweite, weil die französische Staatsanwaltschaft erst im August Telegram-Gründer Pawel Durow verhaftet hatte u.a. wegen des Verdachts der unzureichenden Kooperation mit Behörden bei Kriminalitätsermittlungen und Beihilfe zu Straftaten.

Entwickler einschlägiger Systeme sollten trotz ihrer tendenziell globalen Reichweite versuchen, „ein breites Spektrum sprachlicher, soziokultureller, ethnischer und geografischer Kontexte abzubilden“. Gefragt seien „vielfältige und repräsentative Datensätze“, um zu vermeiden, „dass diskriminierende oder voreingenommene Anwendungen und Ergebnisse während ihres gesamten Lebenszyklus verstärkt oder aufrechterhalten werden“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenWo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenNicht nur die Deutsche Bank zahlt häufig siebenstellige Gehälter, wie eine Auswertung der Börsen-Zeitung zeigt.
Weiterlesen »

Labour-Rebellion gegen Rachel Reeves | Börsen-ZeitungLabour-Rebellion gegen Rachel Reeves | Börsen-ZeitungLabour hat die erste Rebellion überstanden. 53 Abgeordnete wollten die Streichung des Heizkostenzuschusses für Rentner nicht mittragen.
Weiterlesen »

Tech-Werte treiben Aktienmärkte an | Börsen-ZeitungTech-Werte treiben Aktienmärkte an | Börsen-ZeitungDer deutsche Leitindex verzeichnete am Donnerstag Gewinne. Gefragt waren Tech-Titel, aber erneut auch ein Frankfurter Geldhaus. Am Rohstoffmarkt verteuerten sich Öl und Kupfer.
Weiterlesen »

Abhängig von der Genesung Guccis | Börsen-ZeitungAbhängig von der Genesung Guccis | Börsen-ZeitungBisher zeigen die Initiativen, Gucci wieder flott zu machen, keine Wirkung. Das macht Kering anfällig für die Abschwächung in China.
Weiterlesen »

Springer Nature startet Börsengang | Börsen-ZeitungSpringer Nature startet Börsengang | Börsen-ZeitungSpringer Nature plant Börsengang in Frankfurt 2023: Bewertung bis zu 9 Mrd. Euro, Schuldenabbau durch Kapitalerhöhung und Aktienverkauf.
Weiterlesen »

In Transformation nur eine „4+“ | Börsen-ZeitungIn Transformation nur eine „4+“ | Börsen-ZeitungDeutschlands Unternehmen hinken im Ländervergleich bei der Transformation (Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel) hinterher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:01:24