Schulen bleiben zu, Straßen werden gesperrt, Unternehmer fürchten um ihr Geschäft: Der Frust über die Belastungen durch den G-7-Gipfel ist in Garmisch-Partenkirchen riesig. balbiererth berichtet, wie die Betroffenen ihrem Ärger Luft machen. SZPlus
Am Dienstag hat Oliver Deby seinem Frust auf eine ungewöhnliche Weise Luft gemacht: Der Händler aus Garmisch-Partenkirchen befestigte orange leuchtende Klebebuchstaben auf dem Glas seines Schaufensters.
Bei dem etwa drei Meter langen Schriftzug handelt es sich nicht etwa um Werbung für die neueste Eishockey-Ausrüstung, die er verkauft, sondern um einen stummen Hilfeschrei:"Scheiss, danke für nix!" Das habe"einfach mal rausgemusst", sagt Deby einen Tag später am Telefon. Als er die Klebestreifen anbrachte, sei sofort ein skeptischer Polizist vor dem Schaufenster aufgetaucht, die Stadt ist ja gerade voll davon.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
G7-Gipfel 2022 in Elmau: Anwohner-Frust - „Unglaubliche Frechheit“Die Talkshow „jetzt red i“ lud Bürger und Politiker zum Gespräch über den G7-Gipfel in Elmau ein. Deutlich wurde: Die Anwohner sind frustriert.
Weiterlesen »
Meinung: Mut und Frust beim EU-Gipfel liegen nah beieinander | DW | 23.06.2022MEINUNG: 'Mit der historischen Entscheidung, den riesigen, im Krieg befindlichen Flächenstaat Ukraine aufnehmen zu wollen, hat die EU die Weichen völlig neu gestellt', sagt DW-Korrespondent RiegertBernd und bewertet die Ergebnisse des EU-Gipfels:
Weiterlesen »
G7-Gipfel 2022 in Elmau: „Keine Garantie“ für friedlichen GipfelKurz vor dem G7-Gipfel stört der Brandanschlag auf acht Polizei-Busse in München den Frieden. Im Kreis Garmisch-Partenkirchen muss man sich indes auf mehr Fluglärm und Kontrollen einstellen.
Weiterlesen »
Albanien-Frust trübt Scholz' EU-MissionDie Ukraine soll Beitrittskandidatin der EU werden, andere Länder sind das bereits seit Jahren. Die Aufnahme scheitert an der Einigkeit der EU-Staaten. Albaniens EU-Beitritt scheitert bislang an einer bulgarischen Blockade. Beim Westbalkan-Treffen macht der albanische Ministerpräsident seinem Unmut Luft.
Weiterlesen »
Frust am Flughafen: Lufthansa streicht weitere 2200 Flüge in FerienzeitAls wäre die Situation für Reisende am Flughafen nicht schon angespannt genug, streicht die Lufthansa Mitten in der Sommerferienzeit mehr als 2000 weitere Flüge an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München. Der Grund: Personalmangel.
Weiterlesen »
EU-Gipfel: Erfolg für die Ukraine, Enttäuschung für den Balkan„Die Männer fragen, wie es um den Kandidatenstatus steht, wenn sie von der Front anrufen“, sagt ein Botschafter der Ukraine. Genau um diese heikler Frage geht es auch beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU schreiben mati und bjoern_finke.
Weiterlesen »