Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel zeigt sich enttäuscht von seiner Partei und Kanzler Olaf Scholz. Er kritisiert die SPD für den Wandel vom Sozialstaat zum 'Sozialhilfestaat' und wirft Scholz vor, ihn nach der Bundestagswahl 2017 aus der Regierung 'rausgeschmissen' zu haben.
Kurz vor der Bundestagswahl zeigt sich der frühere SPD -Chef Sigmar Gabriel tief enttäuscht über seine Partei und Kanzler Olaf Scholz . „Die Sozialdemokratie, in die ich vor fast 50 Jahren eingetreten bin, gibt es nicht mehr“, sagte Gabriel in einem Interview mit der Zeitschrift „Frau im Spiegel“. Die SPD wolle er jedoch nicht verlassen. „Ich bin Sozialdemokrat, nur meine Partei glaubt das gelegentlich nicht.
Sigmar Gabriel über Scholz: Mit Respekt hatte das nichts zu tun Die beiden hätten ihn aus der Regierung „rausgeschmissen“, kritisiert Gabriel in der Zeitschrift, die wie diese Zeitung zur Funke Mediengruppe gehört. „Damit begann ein politischer Zyklus in der SPD, der jetzt mit dem Scheitern der Kanzlerschaft von Olaf Scholz zu Ende gegangen ist“, fügte der 65-Jährige hinzu. „Mit dem Respekt, den der heutige Bundeskanzler so gern einfordert, hatte das nicht viel zu tun.
SPD Sigmar Gabriel Olaf Scholz Bundestagswahl Sozialstaat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor der Bundestagswahl: Kampfabstimmung um SPD-Spitzenplatz zur BundestagswahlGüstrow (mv) - Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern stellt heute ihre Kandidatenliste für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar auf. Dabei kommt es
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Kathrin Michel führt Sachsens SPD in die BundestagswahlDresden (sn) - SPD-Landeschefin Kathrin Michel führt die Liste ihrer Partei zur Bundestagswahl an. Die 61-Jährige wurde in Dresden auf Platz 1 gewählt.
Weiterlesen »
SPD-Chef Scholz leugnet Besuch bei Putin vor BundestagswahlOlaf Scholz' letzter Besuch bei Wladimir Putin kurz vor der Invasion in der Ukraine endete in einer Farce. Die Bandagen im Wahlkampf werden härter: Laut CDU-Mann Roderich Kiesewetter plant Olaf Scholz einen Besuch bei Wladimir Putin. Die SPD weist die Behauptung energisch zurück.
Weiterlesen »
Olaf Scholz zur Wahlkampagne der SPDStatement von Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler) zur Wahlkampagne der SPD am 06.01.25
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Bayerische Parteien bereiten sich auf Bundestagswahl vorDie Bayern-FDP will mit Hagen und Hessel in den Bundestag, für die Freien Wähler tritt Hubert Aiwanger an. Welche Chancen haben die schwäbischen Abgeordneten?
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Linke in MV mit Bartsch an der Spitze für BundestagswahlSchwerin (mv) - Die Linke in Mecklenburg-Vorpommern hat Dietmar Bartsch als Spitzenkandidaten für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar
Weiterlesen »