Das Ruhrgebiet bebt. In Duisburg ist gerade Krisenstimmung. Mega-Streit um Stahlgigant ThyssenKrupp! Stahl-Vorstände (u.a. Stahlchef Bernhard Osburg) un...
Stahl -Vorstände und mehrere Aufsichtsräte der Stahl sparte haben hingeschmissen. Grund: Streit mit Vorstandsboss Miguel Lopez und Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm über den richtigen Kurs. Es drohen Konzernspaltung und Jobabbau.
Das habe der Vorstand des Stahlunternehmens immer mit guten Gründen abgelehnt. „Offenbar hatte Herr López dem Mutterkonzern das Versprechen gegeben, alles viel schneller als seine Vorgänger zu schaffen.“ Denn es ist schon das vierte Mal seit 2006, dass der Mutterkonzern ThyssenKrupp seine Stahlsparte loswerden will.
Dabei handele es sich um Stahlexperten, die in ganz Europa für ihre Kompetenz und Professionalität geschätzt werden. Gabriel: „Das Bittere ist, dass wir am 9. August bereits einen Konsens erreicht hatten und im Umbau des Stahlunternehmens schon ziemlich weit waren. Herr López hat diesen Konsens ohne Not zerstört.“Im Ergebnis werde jetzt wieder Zeit und Geld verloren. Vor allem aber sei das Vertrauen der Stahlarbeiter zerstört worden. Gabriel: „Ohne die 27.
Bundesverband Der Deutschen Industrie Energie Habeck Robert Dr. Konjunktur Gabriel Sigmar Stahl Thyssenkrupp Duisburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thyssenkrupp-Stahlsparte: Sigmar Gabriel und Stahlchef Osburg verlassen ThyssenkruppDuisburg - Im Streit um die Neuaufstellung von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel verlassen drei Stahlvorstände mit sofortiger
Weiterlesen »
Krise bei Thyssenkrupp Steel: Stahl-Vorstände und Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel treten zurückDrei Vorstände der Stahlsparte sowie vier Vorstände des Gesamtkonzerns verlassen das Unternehmen. Gabriel übt scharfe Kritik am Thyssenkrupp-Chef.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie unbeeindruckt: Chaos bei thyssenkrupp Steel: CEO und Top-Manager gehenDie Neuaufstellung der Stahlsparte des Industriekonzerns thyssenkrupp ist weiter offen.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie unbeeindruckt: Chaos bei thyssenkrupp Steel: CEO und Top-Manager gehenDie Neuaufstellung der Stahlsparte des Industriekonzerns thyssenkrupp ist weiter offen.
Weiterlesen »
Industriekonzern: Stahlstreit: Thyssenkrupp-Chefaufseher Russwurm tritt nachDuisburg - Nach dem Rücktritt von drei Vorständen der Thyssenkrupp-Stahlsparte hat der Aufsichtsratsvorsitzende des Mutterkonzerns Thyssenkrupp,
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie dreht ins Plus: Chaos bei thyssenkrupp Steel: CEO und Top-Manager gehenthyssenkrupp verliert im Streit um die Zukunft des Stahlgeschäfts den CEO und zwei weitere Vorstände der Sparte.
Weiterlesen »