Die Künstlerin Gabriele Stötzer beschreibt in ihrem Buch, wie skrupellos und perfide die Stasi in der Erfurter Kunstszene agierte. Die Methoden des Geheimdienstes der DDR seien auch heute noch relevant, sagt sie.
ist aus der Erfurter Untergrund-Kunstszene Ende der 70er- und Anfang der 80er-Jahre nicht wegzudenken. Bis zur Liquidierung leitete sie die private Kunstgalerie „Galerie im Flur“, organisierte private Kunstreffen und Performances und drehte mit anderen Frauen experimentelle
Fast immer mit dabei – die Staatssicherheit. Mit Inoffiziellen Mitarbeitern – vorrangig männlich – nahm die Stasi massiven Einfluss auf die selbstorganisierte Kunstszene. Menschen wurden eingeschüchtert, Projekte verboten, Biografien zerstört. Für ihr Buch „Der lange Arm der Stasi“ hat Gabriele Stötzer 32 Stasiakten gelesen und so erfährt man eindrucksvoll, wie sich junge Menschen damals positioniert und verhalten haben: Auch als es darum ging, mit der Stasi zusammenarbeiten – oder nicht.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Buch über den Rechtsstaat: Die politische Haltung ist im WegDer Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl zeichnet in „Law statt Order“ die Karriere des Rechtsstaats nach. Und kritisiert seinen Missbrauch.
Weiterlesen »
Luisa Neubauer veröffentlicht Buch: Was sie über die Letzte Generation denktKlima-Aktivistin Luisa Neubauer hat einen Klimaatlas veröffentlicht. Wir haben mit ihr über die Entstehung gesprochen.
Weiterlesen »
Philipp Ruchs Buch gegen die AfD: Dämonischer AntifaschismusAutor Philipp Ruch hat ein Buch gegen die AfD geschrieben. Statt bei einem etwaigen Verbotsverfahren zu helfen, wirft es Fragen nach Ruchs Stil auf.
Weiterlesen »
Bestseller bei Thalia: Die perfekte Buch-Reihe für Grey’s Anatomy-FansLeseratten aufgepasst: Diese Bücher sind perfekt für alle, die dramatische Krankenhaus-Serien wie Grey's Anatomy lieben.
Weiterlesen »
Cathy Hummels und die Doktor-Lüge: Buch-Verlag beendet ZusammenarbeitDer Doktor-Schwindel von Cathy Hummels und ihrem Bruder Sebastian Fischer hat für die Influencerin größere Konsequenzen als bisher angenommen.
Weiterlesen »