Galeria am Alexanderplatz vor dem Aus: „Wer so umbaut, will den Mieter nicht mehr haben“

Bezirke Nachrichten

Galeria am Alexanderplatz vor dem Aus: „Wer so umbaut, will den Mieter nicht mehr haben“
BerlinWirtschaftMitte
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 74%

Die Zukunft von Galeria Kaufhof am Alexanderplatz bleibt unklar. Auch die Berliner Zentral- und Landesbibliothek hofft weiter. Wer gewinnt? Wir haben uns umgehört.

Die Zukunft von Galeria Kaufhof am Alexanderplatz bleibt unklar. Auch die Berlin er Zentral- und Landesbibliothek hofft weiter. Wer gewinnt? Wir haben uns umgehört.gehört zum Bild von Berlin s Zentrum einfach dazu. Doch schon bald könnte das Warenhaus für immer von der Berlin er Landkarte verschwinden.

Es gibt verschiedene Szenarien, der Ausgang ist bislang völlig offen. Darf Galeria nach dem Umbau überhaupt wieder rein? Oder wird das Gebäude das neue Zuhause für die neueGaleria-Schließung: Passanten finden es „fürchterlich“, Mitarbeiter zittern „Warenhäuser sind Anlaufpunkte für den täglichen Bedarf und Magneten, die weiteres Gewerbe anziehen und das Umfeld beleben“, ergänzt eine Sprecherin der Verwaltung. „Umbaumaßnahmen, wie sie jetzt angekündigt sind, die zu einer zweijährigen Schließung des Hauses nach 2025 führen, müssen besprochen und möglichst vermieden werden.“ Andernfalls würde der gesamte Standort Alexanderplatz geschwächt werden.

Auch die ZLB glaubt an einen möglichen Umzug an den Alexanderplatz, der Standort sei für sie „grundsätzlich vorstellbar“, sagt die Sprecherin Anna Jacobi auf Anfrage. Die ZLB kämpfe seit Jahrzehnten darum, ihre beiden Standorte Berliner Stadtbibliothek und Amerika-Gedenkbibliothek in ein gemeinsames Domizil zu bekommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Berlin Wirtschaft Mitte Politik Kultur Berliner Senat Alexanderplatz Franziska Giffey Galeria Kaufhof Landesbibliothek

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sturm-Alarm beim FCM: Wer fehlt, wer wackelt, wer vorzeitig ran mussSturm-Alarm beim FCM: Wer fehlt, wer wackelt, wer vorzeitig ran mussDer 1. FC Magdeburg kämpft mit Personalsorgen im Sturm – Trainer Titz sucht nach Lösungen für den ersten Heimsieg der Saison gegen Ulm.
Weiterlesen »

Bücher statt Bückware: Schließt Galeria Kaufhof am Alexanderplatz für immer?Bücher statt Bückware: Schließt Galeria Kaufhof am Alexanderplatz für immer?Nach drei Insolvenzen steht am Alexanderplatz die Zukunft des Galeria-Warenhauses auf dem Spiel. Der Eigentümer zockt, die Politik versucht zu retten, was vielleicht nicht mehr zu retten ist.
Weiterlesen »

Galeria-Schließung am Alexanderplatz: Ein Running Gag der ImmobilienwirtschaftGaleria-Schließung am Alexanderplatz: Ein Running Gag der ImmobilienwirtschaftDas Galeria-Kaufhaus am Alex könnte künftig auch die Landesbibliothek beherbegen, meint die Commerz Real. Das ist die dreiste Aneignung einer Debatte.
Weiterlesen »

Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterAmpel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »

Wegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausWegen Plänen für Ampel-Aus: Ex-Schatzmeister Harald Christ tritt aus der FDP ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei aus„Fehlende Abgrenzung zu Antisemitismus“: Linken-Politikerin aus Berlin-Mitte tritt aus Partei ausDie Berliner Linke streitet weiter heftig über den Nahost-Konflikt. Auch im Bezirksverband Mitte rumort es.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:45:31