Die Vorbereitungen auf die diesjährige gamescom sind im vollen Gange. Wie die Koelnmesse nun via Pressemitteilung bestätigt, wurde der Rekord der…
Die Vorbereitungen auf die diesjährige gamescom sind im vollen Gange. Wie die Koelnmesse nun via Pressemitteilung bestätigt, wurde der Rekord der Frühbucherphase im Vergleich zu 2023 und 2019 gebrochen.
Demnach sei bereits 66 Prozent mehr Ausstellungsfläche angemeldet, die Anzahl der Unternehmen in der Frühbucherphase steigt ebenfalls um 28 Prozent. Bisher sind auch insgesamt 42 Länderpavillons aus der ganzen Welt bestätigt. Der Geschäftsführer Oliver Frese freut sich über die positiven Zahlen: Welche Aussteller letztendlich ihren Platz auf der gamescom finden, wird später bekanntgegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
China strebt rund fünf Prozent Wachstum an - Militärausgaben steigen um 7,2 ProzentChina strebt trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage für dieses Jahr ein Wachstum von rund fünf Prozent an. Ministerpräsident Li Qiang sagte zum Auftakt des Nationalen Volkskongresses vor knapp 3.000 Delegierten in Peking, es werde nicht leicht, die Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »
Deutsche Unternehmen wollen US-Investitionen in den nächsten Jahren ankurbelnNach Umfragen der Außenhandelskammern planen nahezu alle in den Vereinigten Staaten aktiven deutschen Unternehmen eine Ausweitung ihrer Amerika-Aktivitäten.
Weiterlesen »
'Schwarzbuch Börse': Pleiten & Skandale börsennotierter Unternehmen 2023Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat für das Jahr 2023 ihr 'Schwarzbuch Börse' herausgegeben, in denen sie die größten Fehltritte öffentlicher Unternehmen auflistet. Diese Konzerne sind dabei 2023 alles andere als positiv aufgefallen.
Weiterlesen »
– Aus Tech-Unternehmen und Zulieferern werden AutoherstellerIm Windschatten von BYD sind weitere branchenfremde chinesische Unternehmen dabei, in den E-Auto-Sektor vorzustoßen. Darunter Foxconn, Huawei und Xiaomi.
Weiterlesen »
Neue Daten zeigen das EU-Land mit den meisten Unternehmen in Not: DeutschlandDeutsche Unternehmen haben sich zuletzt 13-mal so viel Geld geliehen wie Firmen in Italien. In keinem anderen Land Europas gibt es mehr Notfälle. Besonders betroffen: Mode, Bau und Konsum.
Weiterlesen »
Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes: Ausnahme für Geschäftsgeheimnisse als „Geschenk für Unternehmen“Das deutsche Datenschutzgesetz soll geändert werden. Ein Teil davon ist gut für Verbraucher:innen, ein anderer öffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, zu mauern. Datenschützer fordern, den Passus unbedingt zu streichen.
Weiterlesen »