Keine Lust auf eine Retro-Gans? Dann solltet ihr beim Kauf GANS genau hinschauen! Denn rund 5.000 Tonnen Gänsefleisch aus den Supermärkten stammen aus dem Vorjahr. Dafür ist die gefrostete Gänsekeule oft günstiger als die frische vom Fleischer.
Dann solltet ihr beim Kauf GANS genau hinschauen! Denn rund 5.000 Tonnen Gänsefleisch aus den Supermärkten stammen aus dem Vorjahr. Dafür ist die gefrostete Gänsekeule oft günstiger als die frische vom Fleischer.
Große Eiskristalle im Inneren der Verpackung deuten darauf hin, dass die Kühlkette unterbrochen wurde. Das kann die Qualität des Fleisches beeinträchtigen.Das Fleisch sollte fest sein. Drückt leicht auf die Brust – sie sollte sich elastisch anfühlen und zurückfedern.Die Haltbarkeit von schockgefrorenem Geflügel ist sehr lang, wie das Deutsche Tiefkühlinstitut auf seiner Webseite schreibt.
Um auf Nummer sicher zu gehen, solltet ihr bei TK-Schnitzel, TK-Ente und Co. in jedem Fall die Herstellerangaben bezüglich der Haltbarkeit berücksichtigen!Gänse aus Polen und Ungarn werden oft in Intensivhaltung aufgezogen und erreichen innerhalb von zehn Wochen ihr Schlachtgewicht. Dies führe allerdings zu einem ungünstigen Fleisch-Fett-Verhältnis, erläutert das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft.
Warnungen Verbraucherrechte Testberichte Verbrauchertipps Rückrufe Verbrauchertests Stiftung Warentest Öko-Test Ems_Ratgeber_Verbraucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Überhangware: Gans aus dem Vorjahr erkennen!Rund 80 Prozent der etwa 18.000 Tonnen Gänse, die bis Weihnachten über die Ladentheke gehen, stammen aus dem Ausland. Der Bundesverband bäuerlicher Gänsehalter schätzt, dass rund ein Drittel des importierten Gänsefleischs Altware aus dem Vorjahr ist.
Weiterlesen »
Goldboom: Auf der Jagd nach der goldenen Gans: Wie Minenaktien vom Goldboom profitieren?Anzeige / WerbungDer Goldpreis hat sich in den letzten Monaten rasant entwickelt und damit das Interesse an Goldminenaktien stark belebt. Der Goldpreis hat sich in den letzten Monaten rasant entwickelt
Weiterlesen »
Auf der Jagd nach der goldenen Gans: Wie Minenaktien vom Goldboom profitieren?Anzeige / WerbungDer Goldpreis hat sich in den letzten Monaten rasant entwickelt und damit das Interesse an Goldminenaktien stark belebt. Seit Anfang des Jahres hat der Goldpreis einen Anstieg auf über
Weiterlesen »
Honda-Siege 2018: Keine Dominanz wie im VorjahrIn der Moto3-WM gab es in der Saison 2018 nicht weniger als acht unterschiedliche Sieger, sechs davon siegten erstmals. Honda erbeutete elf von 18 Siegen, KTM sieben. Ein klarer Fortschritt gegenüber 2017.
Weiterlesen »
Frau Haiden, sind Äpfel aus dem Supermarkt gar nicht so gut wie ihr Ruf?Der Apfel ist der Casanova unter dem Obst. Ein Gespräch über den großen Verführer, von dem die Deutschen nicht die Finger lassen können.
Weiterlesen »
Telefonische Krankschreibung: Wie sie funktioniert, was gilt und wie es weiter gehtDie telefonische Krankschreibung hat sich mittlerweile eingebürgert. Arbeitgeber sehen das kritisch. Wird diese Methode wieder abgeschafft?
Weiterlesen »