#Hamburg (ots) Hamburg-Harburg, Bremer Straße, Technische Hilfeleistung mit Explosionsgefahr, 02.12.2024, 17: 20 Uhr Der Rettungsleitstelle de
Hamburg-Harburg, Bremer Straße, Technische Hilfeleistung mit Explosionsgefahr, 02.12.2024, 17: 20 Uhr
Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin ein Löschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache Harburg, sowie den Umweltdienst der Technik- und Umweltschutzwache an die Einsatzstelle. Der Einsatzleiter vor Ort erhöhte das Alarmstichwort auf „Technische Hilfeleistung mit Explosionsgefahr“ und leitete sofort die Evakuierung des betroffenen Gebäudes und der angrenzenden Gebäude ein. Zusätzlich ließ er einen HVV-Bus an die Einsatzstelle alarmieren, um die evakuierten Personen kältegeschützt unterzubringen.
Um das Gebäude bestmöglich be- und entlüften zu können, alarmierte der Einsatzleiter der Feuerwehr Hamburg auch Spezialfahrzeuge und Geräte der Technik- und Umweltschutzwache an die Einsatzstelle. Zudem ließ er vorsorglich einen Brandschutz aufbauen und das Gebäude durch das Stromnetz Hamburg stromlos schalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Autonom fahrendes Shuttle ab 2025 in Harburg unterwegsDer Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein wollen im nächsten Jahr einen autonom fahrenden Kleinbus testen. Zur Sicherheit soll aber vorerst noch ein Fahrer an Bord sein und eingreifen können.
Weiterlesen »
Hamburg: Autonome Shuttles in Harburg ab 2025Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (vhh.mobility) plant ab 2025 autonom fahrende Shuttles in Harburg einzusetzen. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 18 Millionen Euro unterstützt.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rot-Grün will Bahnhof Harburg 'klimaresilient' machenDie Hamburger sollen künftig noch öfter ihr Auto stehen lassen. Rot-Grün plant darum weitere Verbesserungen im ÖPNV. Vorerst rechnet die Koalition aber mit mehr Schienenersatzverkehr.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Mehrere Häuser nach Gasleck in Harburg evakuiertMieter eines Wohnhauses in Hamburg-Harburg bemerken Gasgeruch und alarmieren die Feuerwehr. Die bringt drei Dutzend Menschen in Sicherheit.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hapag-Lloyd tauft Megafrachter 'Hamburg Express'Der neueste Frachter von Hapag-Lloyd kann fast 24.000 Container transportieren. Als Treibstoff verbrennt das Schiff hauptsächlich emissionsärmeres Flüssigerdgas. Ganz ohne Schweröl geht es aber nicht.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Noch freie Ausbildungsplätze in HamburgRund 17.220 junge Menschen haben in Hamburg eine Ausbildung begonnen. Doch noch nicht alle, die einen Lehrstelle suchen, haben einen Platz bekommen. Dabei gibt es auch noch freie Stellen.
Weiterlesen »