Gaspreise wieder auf Rekordniveau Gaspreise NordStream2 Baerbock Energie Gazprom Inflation Russland Ukraine
Gazprom-Speicher besonders wenig befüllt
Zudem verunsichern Meldungen, dass die deutschen Speicherfüllstände immer noch sehr niedrig sind - insbesondere bei jenen Speichern, die Gazprom gehören oder an denen Gazprom beteiligt ist. Das liege allerdings nicht allein an machtpolitischen Erwägungen des Kreml-nahen Konzerns, heißt es aus Branchenkreisen.
Diese zögerliche Haltung mache sich nun bemerkbar. Sorgen bereiten allerdings Angaben aus der Ukraine, wonach die russische Seite bis heute die Transitkapazitäten durch das verfeindete Land nicht in vollem Umfang nutzt. Wie es nun weitergeht, ist unklar. Experten erwarten, dass sich eine Genehmigung von Nord Stream 2 bis in den Sommer kommenden Jahres hinein verzögern könnte - oder aus politischen Gründen gar nicht zustande kommt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Überraschende Studie: Forscher sagen, dass Pluto in Wirklichkeit doch ein Planet ist – kein ZwergplanetKritik an Degradierung: Pluto könnte wieder ein Planet werden: Neue Studie hinterfragt Begriffsgeschichte
Weiterlesen »
Warum Log4shell ein Weckruf sein mussDas Atlas-Problem: Die Log4shell-Katastrophe macht sichtbar, dass die digitale Welt auf wenigen, überlasteten Schultern ruht. opensource Ein Kommentar von jbruehl
Weiterlesen »
Positiv auf Corona getestet: Haas-Pilot Masepin verpasst Formel-1-FinaleMindestens zwei Tote bei Einsturz von vierstöckigem Gebäude auf Sizilien +++ Lockdown in Österreich endet für Geimpfte +++ Die News des Wochenendes.
Weiterlesen »
Corona in München: Was beim Impfen im Rathaus schiefläuftDie Zustände im städtischen Impfzentrum im Münchner Rathaus werfen einige Fragen auf.
Weiterlesen »