Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
einen neuen Rekord für Jetstreamwinde gemessen. Am Äquator des Gasriesen WASP-127b registrierten sie mithilfe des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte inEs handelt sich demnach um den schnellsten Jetstream seiner Art, der jemals auf einem Planeten gemessen wurde.
Jetstreams sind Luftströme, die in größeren Höhen in der Atmosphäre zirkulieren. Es gibt sie auch auf der Erde, dort erreichen sie laut Wissenschaftlern aber maximal Geschwindigkeiten von etwa 500 Kilometern pro Stunde. Der schnellste Jetstream im Sonnensystem wurde mit etwa 1800 Kilometern pro Stunde auf dem Planeten
»Das ist etwas, das wir noch nie zuvor gesehen haben«, sagte die Forscherin Lisa Hartmann von der Universität Göttingen, Hauptautorin der jetzt in der Fachzeitschrifterschienenen Untersuchung, mit Blick auf die Geschwindigkeiten des Jetstreams auf WASP-127b. Dieser bewege sich fast sechsmal schneller, als der Planet selbst um seine Achse rotiere.
WASP-127b ist ein Gasriese. Er ist nach Angaben der Forscher etwas größer als der Jupiter im Sonnensystem, hat aber nur einen Bruchteil seiner Masse. Mit den Instrumenten des VLT gelang der Nachweis von Wasserdampf- und Kohlenmonoxidmolekülen in der Atmosphäre des Planeten. Sie konnten auch das Tempo bestimmen, mit dem sich diese Moleküle um den Äquator des Planeten bewegen.
Laut beteiligten Wissenschaftlern bietet die Studie »einzigartige Einblicke in die Witterungsbedingungen einer fernen Welt«. Sie zeigte demnach auch leichte Temperaturunterschiede zwischen der Morgen- und der Abendseite von WASP-127b. Offensichtlich zeige der Exoplanet komplexe Wettermuster ähnlich denen auf der Erde. Dies sei ein Beispiel dafür, dass die Forschung zu Exoplaneten derzeit rasch voranschreite.
Weltall München Heidelberg Neptun Planeten Exoplaneten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gazprom steht vor dem Ruin: Russische Wirtschaft leidet unter Putins KriegDer staatliche Gasriese Gazprom muss massenhaft Personal abbauen, was die schwierige Wirtschaftslage Russlands verdeutlicht. Putins Krieg in der Ukraine verursacht massive Verluste und schwächt die einst starke russische Wirtschaft. Der Rückgang der europäischen Gasimporte und die bevorstehende Beendigung wichtiger Lieferverträge drohen Gazprom den finanziellen Ruin anzutreten.
Weiterlesen »
IAA-Macher geht: Tobias Gröber verlässt die Messe MünchenTobias Gröber verlässt die Messe München nach 28 Jahren. Als Geschäftsbereichsleiter für Konsumgütermessen war er für die IAA Mobility zuständig.
Weiterlesen »
Messe Leipzig: GP-Stars geben AutogrammeAuf der Motorradmesse Leipzig geben an diesem Wochenende Motorradasse wie Cortese, Neuklrchner und Tode Autogramme – am Stand des ADAC Sachsen.
Weiterlesen »
CES 2025: Das sind die Auto-Highlights der Technik-MesseDie CES 2025 in Las Vegas präsentiert die neuesten Automobil-Highlights von BMW, Honda, Clarios und weiteren mehr oder weniger bekannten Marken.
Weiterlesen »
Technik-Messe CES: Samsung will Mini-Roboter fürs Zuhause auf den Markt bringenVor fünf Jahren sorgte Samsung auf der Technik-Messe CES mit einer gelben Roboter-Kugel für Aufsehen. Bald soll es sie nun zu kaufen geben.
Weiterlesen »
Startschuss für Tech-Messe CES: Nvidia gibt Gas in Richtung Allzeithoch, Apple zittertDie Aktie von Nvidia gehört zu den stärksten Werten im Nasdaq 100 im vergangenen Jahr. Und auch zum Start in das neue Jahr gibt das Papier schon wieder ordentlich Gas und nähert sich damit ihrem Allzeithoch
Weiterlesen »