Gastgewerbe: Harte Zeiten für Thüringer Ausflugsgastronomie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gastgewerbe: Harte Zeiten für Thüringer Ausflugsgastronomie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Erfurt - Hohe Energiekosten, Bürokratie und Fachkräftemangel: Die Ausflugsgastronomie in Thüringen steckt nach Ansicht des Thüringer Hotel- und

Viele Gastronomie-Betriebe sind durch Preissteigerungen und Bürokratie vor große wirtschaftliche Herausforderungen gestellt. Für Ausflugslokale gibt es noch andere Belastungen.

Ähnliches gelte für den Umgang mit Lebensmitteln: Einerseits seien die Preise extrem gestiegen - so sei etwa Schweinefleisch mittlerweile teils doppelt so teuer wie vor einigen Jahren. Zum anderen müssten die meisten Lebensmittel in einem kurzen Zeitraum verbraucht werden. Das könne an schwachen Tagen schnell zum Problem werden. Auch die gestiegenen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastgewerbe: Europa-Park-Mitinhaber eröffnet neues Restaurant im ElsassGastgewerbe: Europa-Park-Mitinhaber eröffnet neues Restaurant im ElsassWuenheim (lsw) - Thomas Mack (43), Mitinhaber des Europa-Parks in Südbaden, eröffnet erstmals ein Restaurant in Frankreich. Im südelsässischen Wuenheim
Weiterlesen »

Tarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmTarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmDie Gewerkschaft NGG hat die Gespräche mit dem Branchenverband Dehoga zunächst abgebrochen und plant Aktionen bis hin zum Warnstreik. Das könnte auch die Fußball-EM treffen.
Weiterlesen »

Bayern: Tarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmBayern: Tarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmDie Gewerkschaft NGG hat die Gespräche mit dem Branchenverband Dehoga zunächst abgebrochen und plant Aktionen bis hin zum Warnstreik. Das könnte auch die Fußball-EM treffen.
Weiterlesen »

Tarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmTarifverhandlung Gastgewerbe: Die Zeichen stehen auf SturmDie Gewerkschaft NGG hat die Gespräche mit dem Branchenverband Dehoga zunächst abgebrochen und plant Aktionen bis hin zum Warnstreik. Das könnte auch die Fußball-EM treffen.
Weiterlesen »

Warnstreiks im Ticker: Im Gastgewerbe stehen die Zeichen auf SturmWarnstreiks im Ticker: Im Gastgewerbe stehen die Zeichen auf SturmIm bayrischen Gastgewerbe ist die erste Runde der Tarifverhandlungen gescheitert. Die Gewerkschaft NGG plant nun Aktionen bis hin zum Warnstreik. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »

Gastgewerbe erwartet keine positiven Effekte durch Fußball-EMGastgewerbe erwartet keine positiven Effekte durch Fußball-EMDie Fragen sind beantwortet: Der Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen vorläufigen Kader für die Fußball-EM 2024 in Deutschland bekannt gegeben - darunter stehen sechs FC-Bayern-Spieler. Einen Akteur muss Nagelsmann aber noch streichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:39:49