Gastronomie: Wieso Eis essen gehen in Delmenhorst immer teurer wird

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Gastronomie: Wieso Eis essen gehen in Delmenhorst immer teurer wird
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Die Eis-Saison 2024 geht los. Wie viel eine Kugel in Delmenhorst kostet und welche Sorten neu sind. Eine Übersicht.

Mehdi Abedini vom Eiscafé Milo Melo freut sich auf die Eissaison 2024. Doch wie auch seine Kollegen musste auch er die Preise in diesem Jahr erhöhen.Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom blauen Himmel lacht, gibt es kaum etwas Erfrischenderes als eine Kugel Eis.

Für eine Kugel nimmt er dieses Jahr 1,60 Euro. Im Vorjahr waren es noch 1,50 Euro."Die Zutaten ist teuer geworden, man darf nicht vergessen, dass ich das Eis selbst mache", sagt er. Grundsätzlich lasse sich sagen, dass die Kosten auf verschiedenen Ebenen in den vergangenen Jahren gestiegen sind. Die steigenden Preise für Strom, der in großen Kühlkammern, Schockfrostern und Eistheken benötigt wird, belasten die Eisproduktion erheblich.

Auch Willy Schott von der Eisdiele San Marco an der Oldenburger Straße 25 betont, dass er mit dem Eisverkauf nicht reich werden möchte."Ich will die Menschen glücklich machen, das ist das, was zählt", hält er fest. Dennoch musste er aufgrund der Kostensteigerungen den Kugelpreis von 1,40 auf 1,60 Euro erhöhen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gastronomie in Delmenhorst: Warum es Eis für den guten Zweck gibtGastronomie in Delmenhorst: Warum es Eis für den guten Zweck gibtAnlässlich ihres 60-jährigen Bestehens plant die Lebenshilfe Delmenhorst eine Reihe von Veranstaltungen. Darunter sind Fachtage und eine Eis-Aktion mit dem ...
Weiterlesen »

Bei Delmenhorst: Wegen Randale Vatertags-Aus bei Gastronomie MenkensBei Delmenhorst: Wegen Randale Vatertags-Aus bei Gastronomie MenkensAuch in diesem Jahr veranstaltet die Gaststätte Menkens keine Party an Himmelfahrt. Was die Gründe sind.
Weiterlesen »

Gastronomie in Delmenhorst: Was sich bei Imbiss Scheffel verändertGastronomie in Delmenhorst: Was sich bei Imbiss Scheffel verändertDer Imbiss Scheffel ist eine Institution in der Innenstadt. Wie viele Pommes, Bratwürste und Brötchen benötigt werden, erzählt Gastronomin Monika Kellner in ...
Weiterlesen »

Wieso die Baustelle Syker Straße in Delmenhorst immer länger dauertWieso die Baustelle Syker Straße in Delmenhorst immer länger dauertDie Baustelle an der Syker Straße sorgt seit 2021 für erhebliche Verkehrseinschränkungen in Delmenhorst. Jetzt ist Halbzeit. Wie es weitergehen soll.
Weiterlesen »

Bezahlbares Wohnen in Delmenhorst: 22 Wohnungen statt GastronomieBezahlbares Wohnen in Delmenhorst: 22 Wohnungen statt GastronomieDort, wo einst das 'Slattery's' zu Hause war, baut das Immobilienunternehmen Sumaris gerade ein Wohnhaus. Die Fertigstellung ist für Ende 2024 geplant. Bei ...
Weiterlesen »

Delmenhorst: Wieso ein Hausarzt keine Kassenpatienten mehr behandeltDelmenhorst: Wieso ein Hausarzt keine Kassenpatienten mehr behandeltDie Praxis Stephanie und Uwe Lersch an der Cramerstraße steht ab September nur noch für Privatpatienten und Selbstzahler zur Verfügung. Das sind die ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:39:59