Gasversorgung in der EU: Deutschland ermöglicht große LNG-Importe von Russland nach Europa

Wirtschaft Nachrichten

Gasversorgung in der EU: Deutschland ermöglicht große LNG-Importe von Russland nach Europa
UnternehmenLNG (Liquefied Natural Gas)Russland
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

erschweren. Zuletzt sind die Einfuhren von Flüssig- Erdgas aus dem Land aber weiter stark angestiegen. Zu Beginn des Jahres 2025 hätten die Importe ein Rekordhoch erreicht, berichtete vor wenigen Tagen die Nachrichtenseite »einem Bericht der Deutschen Umwelthilfe zufolge eine zentrale Rolle. Über das bundeseigene Energieunternehmen Sefe sei im vergangenen Jahr mehr als sechsmal so viel Flüss– Erdgas in die Europäische Union wie noch 2023 transportiert worden.

Selbst wenn Sefe das Gas nicht abnähme, müssten die vereinbarten Mengen bezahlt werden. Die Nichtabnahme würde dem Lieferanten ermöglichen, diese Mengen erneut zu verkaufen, was die russische Wirtschaft unterstützen würde, argumentierte Sefe. Das Unternehmen hieß früherGermania, war eine Tochter des russischen Staatskonzerns Gazprom und wurde als Folge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und der Energiekrise verstaatlicht.

Die DUH sowie die Organisationen Urgewald, Razom We Stand und Bond Beter Leefmilieu gehen jedoch davon aus, dass der Anteil russischen Flüssigerdgases über indirekte Importe via Frankreich und Belgien an den gesamten deutschen Gasimporten im Jahr 2023 zwischen 3 und 9,2 Prozent lag. Dafür betrachteten sie die Gasflüsse zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland und berechneten verschiedene Szenarien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen LNG (Liquefied Natural Gas) Russland Energie-Riese Russland Wirtschaft In Russland Sanktionen Gegen Russland Erdgas Russlands Krieg Gegen Die Ukraine Deutschland Gazprom Moskau Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

LNG-Importe in Deutschland stagnieren auf geringem NiveauLNG-Importe in Deutschland stagnieren auf geringem NiveauDer LNG-Import über die deutschen Terminals ist im Jahr 2024 mit 6,9 Milliarden Kubikmeter Gas auf dem Vorjahresniveau eingependelt. Der Anteil an den Gesamtimporten liegt bei 8 Prozent. Die USA sind mit 86 Prozent das wichtigste Lieferland, der Großteil des importierten Gases stammt aus Fracking. Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die zunehmende Abhängigkeit von US-Fracking-Gas und fordert den Stopp des LNG-Infrastruktur-Ausbaus.
Weiterlesen »

Russisches Flüssiggas: Deutschland spielt zentrale Rolle im EU-ImportRussisches Flüssiggas: Deutschland spielt zentrale Rolle im EU-ImportTrotz Sanktionen gegen Russland importiert Deutschland weiterhin Flüssiggas aus Russland. Ein Bericht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anderer Organisationen zeigt, dass das bundeseigene Energieunternehmen Sefe im vergangenen Jahr mehr als sechsmal so viel russisches LNG in die EU importiert hat wie 2023. Die EU hat zwar zahlreiche Sanktionen gegen russische Energieträger verhängt, aber LNG-Importe sind nicht betroffen. Sefe betont, dass es kein russisches LNG nach Deutschland liefert, aber die DUH geht davon aus, dass der Anteil russischen LNGs in Deutschland zwischen 3 und 9,2 Prozent lag.
Weiterlesen »

Südkorea verbietet Schweinefleisch-Importe aus DeutschlandSüdkorea verbietet Schweinefleisch-Importe aus DeutschlandRund 360 Tonnen deutsches Schweinefleisch stehen derzeit vor einer Quarantäne-Prüfung beim südkoreanischen Zoll. Die Ware darf nicht über die Grenze, weil es in Deutschland Fälle von Maul- und Klauenseuche gibt.
Weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Großbritannien stoppt Huftier-ImporteMaul- und Klauenseuche in Deutschland: Großbritannien stoppt Huftier-ImporteEin Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat zu einem Importstopp für deutsche Huftiere nach Großbritannien geführt. Die britische Regierung will damit eine Ausbreitung der Krankheit verhindern. Der Ausbruch wirft große wirtschaftliche Sorgen für die deutsche Landwirtschaft auf.
Weiterlesen »

Energiesicherheit in Gefahr: 80 Milliarden Euro für fossile Importe - Deutschland muss ausbremsenEnergiesicherheit in Gefahr: 80 Milliarden Euro für fossile Importe - Deutschland muss ausbremsenTrotz des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind die Ausgaben für fossile Energieimporte in Deutschland im Jahr 2023 auf 80 Milliarden Euro gestiegen. Die Studie des Öko-Instituts zeigt, dass Deutschland trotz sinkender Importe weiterhin stark abhängig von fossilen Energieträgern ist. Michael Bloss fordert eine schnellere Reduktion der Abhängigkeit von fossilen Energien.
Weiterlesen »

LNG-Offensive der USA gegen Russland: Wird sich Deutschland jetzt Trump unterwerfen?LNG-Offensive der USA gegen Russland: Wird sich Deutschland jetzt Trump unterwerfen?Donald Trump plant für seine Amtszeit eine große Offensive beim LNG. Die USA wollen Russland beim Flüssigerdgas verdrängen. Was bedeutet das für Deutschland?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:01:29