Hinter den Kulissen läuft eine neue Vermittlungsinitiative in Nahost. Auch Kanzler Scholz telefoniert mit dem iranischen Präsidenten. Warum solche Bemühungen trotz der verfahrenen Situation wichtig sind.
Hinter den Kulissen läuft eine neue Vermittlungsinitiative in Nahost . Auch Kanzler Scholz telefoniert mit dem iranischen Präsidenten. Warum solche Bemühungen trotz der verfahrenen Situation wichtig sind.Im Moment läuft der Film „Golda“ in deutschen Kinos. Er handelt von Israels eiserner Lady, Golda Meir, Ministerpräsidentin des Landes in der Zeit des Jom-Kippur-Kriegs.
In diesen Tagen soll es eine neue Verhandlungsrunde im Gaza-Krieg geben, der sich auf die ganze Region auszuweiten droht. Es geht um eine Feuerpause sowie um die Freilassung der Geiseln, die seit mehr als zehn Monaten in der Gewalt der Terrororganisation hat sich eingebracht und überraschenderweise mit dem iranischen Präsidenten Massud Peseschkian telefoniert. Diese diplomatischen Bemühungen, auch aus Deutschland, müssen unbedingt weitergeführt werden.
Die Geschichte des Nahen Ostens lehrt allerdings auch, dass es oftmals gerade die Brückenbauer sind, die besonders gefährlich leben. Keine drei Jahre nach Unterzeichnung des ägyptisch-israelischen Friedensvertrags wurde in Kairo Ägyptens Präsident Anwar al-Sadat von radikalen Islamisten erschossen. Für die Aussöhnung mit Israel hat er mit seinem Leben bezahlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lage im Überblick: Ukrainische Truppen in schwieriger Lage im OstenKiew - Die ukrainischen Streitkräfte sind im Osten des Landes nach Darstellung von Präsident Wolodymyr Selenskyj schwer unter Druck. Vor allem die Lage
Weiterlesen »
Lage im Überblick: Ukrainische Truppen in schwieriger Lage im OstenDie ukrainischen Streitkräfte stehen im Gebiet Donezk schwer unter Druck. Dafür bereiten die Ukrainer dem russischen Militär wohl an anderer Stelle Kopfzerbrechen.
Weiterlesen »
„Ziel ist es, die Lage zu deeskalieren“: Bundesregierung äußerst besorgt um Lage in NahostNach dem Tod von Hamas-Führer Ismail Hanija ruft die Bundesregierung alle Seiten zur Deeskalation auf. Die Krisen-Diplomatie läuft nach Angaben aus Berlin auf Hochtouren.
Weiterlesen »
Ermittler nach Absage von Taylor-Swift-Konzerten: »Die Lage war ernst, die Lage ist ernst«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Terrorangst statt Taylor Swift: „Die Lage war ernst, die Lage ist ernst“Der vereitelte Anschlag auf ein Konzert in Wien zeigt, dass vom „Islamischen Staat“ noch immer eine große Gefahr ausgeht. Die Pläne waren jedenfalls sehr konkret.
Weiterlesen »
Ermittler zur Terrorgefahr bei Taylor-Swift-Konzerten: »Die Lage war ernst, die Lage ist ernst«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »