Berlin - Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn sind Streiks innerhalb der Weihnachtsferien nicht auszuschließen. Die Gewerkschaft habe den Vorschlag
Berlin - Im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und der Deutschen Bahn sind Streiks innerhalb der Weihnachtsferien nicht auszuschließen. Die Gewerkschaft habe den Vorschlag der Bahn nach einer"vollumfänglichen Friedenspflicht" für die nächsten Wochen abgelehnt, sagte GDL-Chef Claus Weselsky am Freitag dem ARD-Morgenmagazin.
Da die Bahn keine Bereitschaft signalisiert habe, über die Kernforderung der Lokführer nach einer 35-Stunden-Woche zu verhandeln, werde man die"Denkprozesse" des Bahnvorstandes"ein Stück weit beschleunigen müssen", so Weselsky. Er verwies jedoch ebenfalls darauf, dass die Gewerkschaft bisher noch nie in der Zeit um Weihnachten gestreikt habe."Wir haben noch fast zwei Monate vor uns, um am Ende ein Ergebnis zu erzielen.
Die GDL fordert unter anderem 555 Euro mehr Gehalt pro Monat, eine Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro sowie eine Absenkung der Arbeitszeit bei Schichtarbeiten auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Die Bahn signalisierte Verhandlungsbereitschaft, wies die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche jedoch zurück, da das Unternehmen dafür nach eigenen Angaben tausende neue Mitarbeiter einstellen müsse, um den Betrieb aufrechterhalten zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifstreit Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL droht mit StreiksDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Worum es geht und was auf die Kundinnen und Kunden in den nächsten Monaten zukommt.
Weiterlesen »
Tarifstreit Deutsche Bahn: Gewerkschaft GDL droht mit StreiksDer jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL. Worum es geht und was auf die Kundinnen und Kunden in den nächsten Monaten zukommt.
Weiterlesen »
GDL-Forderungen 2023: Das fordert die Gewerkschaft von der Deutschen Bahn, um Streiks zu vermeidenReisenden der Deutschen Bahn droht noch in diesem Jahr der nächste Streik. Diesmal gehen die Forderungen von der GDL aus. Wie diese aussehen, lesen Sie im Artikel.
Weiterlesen »
GDL und Bahn verhandeln über neuen Tarifvertrag - GDL-Chef Weselsky geht von Streiks ausDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn verhandeln ab heute in Berlin über einen neuen Tarifvertrag. Der GDL-Vorsitzende Weselsky geht nach eigener Aussage davon aus, dass der Tarifkonflikt nicht ohne Arbeitsniederlegungen ablaufen wird. Weselsky drohte der Bahn mit Streiks in den Weihnachtswochen.
Weiterlesen »
Fahrgastverband Pro Bahn warnt GDL vor Streik in WeihnachtsferienBerlin - Vor der ersten Tarifrunde zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat der Fahrgastverband Pro Bahn an die Gewerkschaft appelliert, nicht in den Weihnachtsferien
Weiterlesen »
Bahn-Streik droht: Das sind die Forderungen der Gewerkschaft GDLBahn und Lokführer stehen vor schwieriger Tarifrunde
Weiterlesen »