GDL meldet Tarifeinigung: Deutsche Bahn lenkt bei 35-Stunden-Woche ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

GDL meldet Tarifeinigung: Deutsche Bahn lenkt bei 35-Stunden-Woche ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 75%

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der Lokführergewerkschaft GDL gibt es einen Abschluss. Die Bahn lenkt bei der Kernforderung weitgehend ein. Weitere Details wurden zunächst aber nicht bekannt.

Der Tarifstreit bei der Bahn ist vorbei. Zwischen dem Konzern und der Lokführergewerkschaft GDL gibt es einen Abschluss. Die Bahn lenkt bei der Kernforderung weitgehend ein. Weitere Details wurden zunächst aber nicht bekannt.Nach mehr als vier Monaten ist der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn beendet. Wie die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer am Montagabend mitteilte, wurde ein Tarifabschluss mit der Bahn erzielt.

Bei dem Tarifkompromiss ist der Konzern beim Thema 35-Stunden-Woche weit entgegengekommen. Die 35-Stunden-Woche soll demnach bis 2029 umgesetzt werden, manche Reduzierungsschritte erfolgen aber nicht automatisch, wie die Bahn am Dienstag mitteilte. Zuvor hatte „Politico“ darüber berichtet.nach eine Absenkung der Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter.

Die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Isabel Cademartori, begrüßte die Einigung. „Es ist ein wichtiges Signal der Sicherheit und Verlässlichkeit für die Millionen von Pendlerinnen und Pendlern und die erwarteten Reisenden zu den Ostertagen. Die Einigung ist ein Gewinn für das System Schiene, das in den nächsten Monaten vor großen Herausforderungen steht.

Begonnen hatte der Tarifkonflikt Anfang November. Bereits nach der zweiten Verhandlungsrunde erklärte Weselsky die Gespräche als gescheitert und leitete im Dezember eine Urabstimmung über unbefristete Streiks ein. Insgesamt sechs Mal kam es in der Tarifauseinandersetzung zu Arbeitskämpfen. Zwei kürzeren Warnstreiks folgten im Januar zwei mehrtägige Streiks.

Nach den erneut gescheiterten Verhandlungen im Februar verschärfte Weselsky die Maßnahmen: Die Arbeitskämpfe sollten künftig deutlich kurzfristiger angekündigt werden, so dass Bahn und Fahrgästen weniger Zeit bleibt, sich darauf einzustellen. Ein Streik folgte noch nach dem bekannten Muster mit 48 Stunden Vorlauf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bahn und GDL verhandeln wieder: Einigung laut Bahn in SichtDeutsche Bahn und GDL verhandeln wieder: Einigung laut Bahn in SichtWar es das mit den Bahnstreiks? Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn nehmen die Verhandlungen wieder auf - und die Bahn zeigt sich zuversichtlich.
Weiterlesen »

GDL erzielt laut eigenen Angaben Tarifeinigung mit BahnGDL erzielt laut eigenen Angaben Tarifeinigung mit BahnBahn-Reisende können aufatmen: Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet. Das teilte die GDL am Abend mit.
Weiterlesen »

GDL meldet Tarifeinigung mit Deutscher Bahn​GDL meldet Tarifeinigung mit Deutscher Bahn​Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet, wie die beiden Tarifparteien am Montagabend mitteilten.
Weiterlesen »

Warnstreiks im Ticker: GDL verkündet Tarifeinigung mit der BahnWarnstreiks im Ticker: GDL verkündet Tarifeinigung mit der BahnDie GDL verkündete am Sonntagabend eine Tarifeinigung mit der Bahn, dabei habe man sich auf eine 35-Stunden-Woche ab 2029 geeinigt. Die Gespräche zwischen der Lufthansa und dem Kabinenpersonal sind bislang ohne Ergebnis. Alle wichtigen Informationen zu den Warnstreiks bekommen Sie hier.
Weiterlesen »

GDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einGDL-Streik beendet - Bahn lädt GDL zu neuen Gesprächen einNach dem fünften Arbeitskampf im laufenden Tarifkonflikt bei der Bahn normalisiert sich der Schienenverkehr allmählich. Doch neue, kurzfristige Streiks ...
Weiterlesen »

Streik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einStreik bei der Bahn endet: Bahn lädt GDL zu neuen Verhandlungen einDie Deutsche Bahn hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer für Montag zu neuen Verhandlungen eingeladen. Die GDL will aber erst ein neues Angebot sehen. Der GDL-Streik ist inzwischen beendet, der Bahnverkehr bleibt aber weiter eingeschränkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:23:11